Im Fokus

Silber für Belinda Bencic & Viktorija Golubic

Swiss Olympic – Die zwölfte Schweizer Olympia-Medaille glänzt silbern. Die Tennisprofis Belinda Bencic und Viktorija Golubic verlieren den Doppelfinal gegen das tschechische Duo Barbora Krejcikova/Katerina Siniakova 5:7, 1:6. Nur gut 15 Stunden nach dem emotionalen – und Kräfte raubenden – Sieg im Einzel durch Belinda Bencic konnten die beiden Schweizerinnen nur einen Satz…

Bronze für Nikita Ducarroz

Swiss Olympic – Nikita Ducarroz hat ihr „oberstes“ Ziel an den Olympsichen Spielen erreicht. Bei der Olympia-Premiere der BMX-Freestylerinnen gewinnt die in den USA lebende Genferin Bronze. Der 24-Jährigen reichten 89,20 Punkte aus ihrem ersten von zwei Läufen zum 3. Platz. Nach einem Sturz im zweiten Lauf musste Ducarroz, die bereits die Vorrunde als Dritte abgeschlossen hat,…

SWONET STATEMENT ZUM 1. AUGUST

Die Stiftung SWONET gratuliert der Schweiz zum Nationalfeiertag am 1. August 2021 mit der Aufschaltung des neuen NEWS- und Scoutportal SWONET ON STAGE. Frauen aller Branchen, aller Positionen und Engagement werden sichtbar. Die Statements zum Thema „Sichtbarkeit – Gleichstellung – 50 Jahre Frauenstimmrecht“  zeigen uns, wie wichtig dieser Schritt ist. SWONET ON STAGE ist ein Puzzleteil…

«Nicht jede muss Chefin werden – aber zumindest wissen, dass es möglich ist»

Tagesanzeiger – Porträt einer Start-up-Gründerin Die 32-jährige Melanie Gabriel ist eine von wenigen Gründerinnen in der männerdominierten Fintech-Branche. Jetzt will sie auch anderen Frauen helfen, dort Fuss zu fassen. Bewusst geplant hat Melanie Gabriel ihre Karriere in der Techbranche nicht. Neben ihrem Studium arbeitet sie im Marketing einer Techfirma, als ein Freund sie Anfang…

Belinda Bencic erkämpft sich Olympia-Gold

Swiss Olympic – Belinda Bencic ist Olympiasiegerin im Tennis! Die 24-jährige Ostschweizer gewinnt den Final im Einzel gegen die tschechische Linkshänderin Marketa Vondrousova 7:5, 2:6, 6:3. Nach fast zweieinhalb Stunden sinkt Belinda Bencic auf dem Centre Court in Tokio in die Knie, dann auf den Rücken. Beim zweiten Matchball segelte Vondrousovas Return ins Aus, die Schweizerin hatte…

Volltreffer: Nina Christen holt Gold über 50m

Swiss Olympic – Die Sportschützin Nina Christen ist Olympiasiegerin im Dreistellungsmatch mit dem Gewehr über 50 Meter. Die 27-jährige Nidwaldnerin setzt sich vor den beiden Russinnen Julia Sykowa und Julia Karimowa durch. Sie ist damit die erste Schweizer Schützin, die Olympia-Gold gewinnt. Im Final mit den letzten fünf Stehend-Schüssen bewies Christen mit fünf Treffern über 10,0…

Neue Diversity & Inclusion-Plattform

Universität St. Gallen – Prof. Dr. Gudrun Sander – Die Plattform bietet neuste Forschungsergebnisse. Interviews und Videos. Artikel aus relevanten Magazinen und Zeitungen. Auf der Diversity & Inclusion-Plattform finden Sie alles rund ums Thema. Plattform 30.07.2021 – Ein Jahr Lohnanalyse – wie weiter? Verdienen Frauen in der Schweiz gleich hohe Löhne wie ihre männlichen…

Frauenkarrieren in der Schweiz?

DIE STIFTUNGSRÄTIN – Frauenkarrieren und ihre Besonderheiten beschäftigen mich schon lange – nicht erst seit Einführung einer – wohlgemerkt vagen Quote – mit Anpassung des Aktienrechtes per 1.1.2021. Ich habe selbst Karriere gemacht und als Frau sind mir die frauenspezifischen Stolpersteine aus Sicht Mitarbeiterin – aber auch aus dem Blickwinkel CEO nicht fremd. Ich wünsche…

Swiss Startup Association geht mit gutem Beispiel voran

startupticker.ch – Vier Frauen verstärken die Swiss Startup Association (SSA) im Vorstand und in der Geschäftsleitung. Die SSA will zudem Initiativen sichtbarer machen, die Frauen in der Startup-Szene vernetzen und unterstützen. Frauen, die ein Startup gründen, sind hierzulande eher eine Seltenheit. Gerade mal hinter jedem zehnten Startup steht eine Gründerin. Ist der Schritt erst…

Tokyo Update: Silber für Marlen Reusser

Swiss Olympic – Die Berner Olympia-Debütantin Marlen Reusser holt im olympischen Zeitfahren sensationell Silber. Reusser musste sich auf dem 22 km langen und coupierten Parcours auf und um den Fuji International Speedway nur der Niederländerin Annemiek van Vleuten geschlagen geben. Sie legte einen regelrechten Steigerungslauf hin und verwies dank einem starken Endspurt die Niederländerin…

«Heisst das, Chefs sollen ihre Mitarbeitenden auffordern, zu reklamieren?» – «Ja!»

watson – Interview mit Sunnie J. Groeneveld – Routine hilft im Arbeitsprozess, kann jedoch extrem langweilig sein. Manche behaupten, sie sei die Grundlage für Spitzenleistung, aber im Ernst: Sie killt doch jegliche Kreativität? Nein, findet eine Expertin und erklärt im Interview, wie du trotz Alltagstrott innovativ bleibst.    971’000’000 Suchergebnisse spuckt Google zum…

Unterwegs mit CSS-Chefin Philomena Colatrella

Schweizer Illustrierte – Unterwegs mit CSS-Chefin Philomena Colatrella Sie ist die einzige Frau an der Spitze einer Krankenkasse und mischt die ganze Branche auf: Dabei hätte Philomena Colatrella ihre erste Stelle bei der CSS am liebsten gekündigt. Warum die Luzernerin blieb und was sie vorhat. Philomena – abgeleitet von den griechischen Wörtern «phílos» (Freund) und «ménos»…

4 Punkte, die darauf hindeuten, dass eine Dienstpflicht für alle immer näher rückt

watson – Frauen ins Militär: Dass die Dienstpflicht auf beide Geschlechter ausgeweitet wird, hatte noch nie so gute Karten wie jetzt. 4 Punkte, die darauf hindeuten. Der Schweizer Armee gehen die Soldatinnen und Soldaten aus und auch im Zivilschutz mangelt es an Personal. Bis Ende des Jahrzehnts sollen bis zu 30’000 Personen fehlen, prophezeit der Bundesrat in einem Bericht.…

Ein historischer Erfolg!

Swiss Olympic – 27.07.2021 Jolanda Neff, Sina Frei und Linda Indergand schreiben in Tokio Schweizer Olympia-Geschichte. Das Trio feiert im Mountainbike einen Schweizer Dreifachsieg. Neff siegte nach langer Solofahrt mit mehr als einer Minute Vorsprung vor Frei. Acht Sekunden hinter Frei und 50 Sekunden vor der viertplatzierten Ungarin Blanka Vas wurde Indergand Dritte. Für alle ist es die…

Tokyo Update: Diplom für Spirig

Swiss Olympic – 27.07.2021 Nicola Spirig zeigt in Tokio einen beherzten Wettkampf. Die Zürcherin verpasst aber als Sechste eine dritte Olympia-Medaille um gut eine Minute Die nicht zu den besten Schwimmerinnen gehörende Spirig musste an ihren fünften Olympischen Spielen – bei ihrem Debüt 2004 in Athen hatte sie Rang 19 belegt – darauf hoffen, den Anschluss auf der Radstrecke…

Tokyo Today: Diplom bei Olympiadebüt

Swiss Olympic – 25.07.2021 Der zweite Wettkampftag der Olympischen Spiele von Tokio brachte der Schweiz noch nicht erhoffte zweite Medaille. Judoka Fabienne Kocher verpasste Edelmetall trotz historischer Leistung knapp, sicherte sich aber ein olympisches Diplom. Swiss…

Grossartiger Olympiaauftakt: Christen holt Luftgewehr-Bronze

Swiss Olympic – 24.07.2021 Nina Christen sorgt aus Schweizer Sicht für einen fantastischen Auftakt der Sommerspiele in Tokio. Die Nidwaldnerin gewinnt mit dem Luftgewehr über 10 m Bronze. Christen stiess auf der Asaka Shooting Range als Siebte der Qualifikation in den Final der Top 8 vor. In diesem behauptete sich die 27-Jährige hervorragend und liess fünf Konkurrentinnen hinter sich.…

Die wichtigsten Jungunternehmer:innen-Preise

Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten nationalen, regionalen, internationalen und spezifischen Jungunternehmerpreise! Jetzt informieren und…

Sponsoring