ON STAGE – Beirat

SWONET ON STAGE  – unser Beirat

Frederike Asael

Frederike Asael ist freischaffende Business-Fotografin sowie Mitgründerin und Managing Partner des Impact Hub Bern. Im Hub – einem Begegnungsort für Macher:innen und Startups aller Branchen – ist sie zuständig für Communities & Communications und leitet dort unter anderem die Diversity-Programme. Sie setzt sich seit vielen Jahren dafür ein, Frauen-Unternehmerinnen Sichtbarkeit zu verschaffen, sie zu vernetzen (nicht ausschliesslich mit Frauen), und ihnen Mut zu machen. Seitdem sich Frederike 2013 als Fotografin selbstständig gemacht hat, war SWONET ihre Begleiterin.

Alexandra Herzog

Alexandra Herzog ist Chefredaktorin des TV dem Schweizerischen Turnverbande. Es ist ihr ein Anliegen die Sichtbarkeit von Frauen im Sport zu fördern und die Chancengleichheit zu thematisieren. Sie war beim ersten Gespräch von der Idee begeistert, Frauen im Sport eine konzentrierte Sichtbarkeit zu bieten.

Andrea Huber

Andrea Huber ist als Politikberaterin in ihrem eigenen Unternehmen routenplanerin.ch für NGOs, Behörden, Verbände und Politiker*innen tätig. Sie engagiert sich bei SWONET im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und thematisiert die Herausforderung für Frauen, sich öffentlich zu zeigen und zu positionieren.

 

 

Clivia Koch-Pohl

Clivia ist Gründerin der Beratungsgesellschaft „Koch Pohl Consulting GmbH“. Sie ist seit 2009 Präsidentin der Wirtschaftsfrauen Schweiz, für den Verband hat sie das Female Leader Programm entwickelt.

Clivia Koch war unter anderem CEO der Pensionskasse Energie und Arbeitgeber-Stiftungsrätin der Migros-Pensionskasse.

Das Thema finanzielle Absicherung durch frühzeitiges Handeln ist ihr ein grosses Anliegen.

 

Alyssia Kugler

Alyssia ist eine aufstrebende Young Professional bei der Kommunikationsagentur Farner Consulting, wo sie für namhafte Technologieunternehmen wie Facebook, Salesforce und Amazon Web Services aber auch für kleine Startups Kommunikations-konzepte erarbeitet, Content kreiert und Media Relations macht.

 

Patrizia Laeri

Patrizia ist eine der bekanntesten und erfahrensten Medienmacherinnen der Schweiz.

Sie engagiert sich für digitale Aufklärung, technologischen Fortschritt und für die Gleichstellung von Mann und Frau im Arbeitsleben, sei dies in ihrer #aufbruch-Kolumne für Ringier oder als Beirätin des Institute for Digital Business der HWZ. Sie gründete 2017 den ersten Schweizer Edit-a-thon «Frauen für Wikipedia» und initiierte 2019 das wichtigste Diversity-Projekt von SRF: das Datenprojekt «chance50:50». 2020 produzierte sie die erste transalpine nur von Frauen moderierte Wirtschaftssendung #DACHelles.

Ursina Gabriela Roesch

Ursina ist Initiantin der FARart der Frauenkunstmesse in der Schweiz. Sie hat persönlich Preise und Stipendien im In- und Ausland erhalten. Ihre künstlerischen Interventionen leisten einen mutigen, innovativen und kulturell aussergewöhnlichen Beitrag in der Gegenwartkunst. SWONET arbeite mit Ursina seit der Gründung der FATart, der grössten Frauenkunstmesse der Schweiz zusammen.

Sandra Stella Triebl

Sandra ist Gründerin und CEO von SWISS LADIES DRIVE GmbH. Sandra-Stella Triebl publiziert über ihren Medienverlag das Magazin Swiss Ladies drive, ausserdem Girls Drive, ein Karriere-Magazin für Studentinnen, und ist Initiatorin von Konferenz und Businessclub League of Leading Ladies.

Seit den Anfängen verbindet SWONET und Ladies Drive eine verbindende Zusammenarbeit.

Dörte Welti

Dörte ist „Freelance Journalistin“, in dieser Funktionen haben sich die letzten Jahre die Wege mit SWONET immer wieder gekreuzt. Als Redaktionsleiterin von „Brigitte Schweiz“ kennt Sie die Herausforderung, relevante Themen für Leserinnen mit einer Vielfalt an Interessen zusammenzustellen. Ihre Erfahrung und ihre offene Feedbackkultur, ist eine wertvolle Hilfe.

Sponsoring