Im Fokus: Gesundheit & Sport

Ein Grossteil der Long-Covid-Betroffenen sind Frauen

NZZ-Lia Pescatore – Ein Grossteil der Long-Covid-Betroffenen sind Frauen – viele sind komplett arbeitsunfähig, doch sie belasten die IV kaum Erstmals hat eine Studie untersucht, welche Auswirkungen die Long-Covid-Erkrankung auf die Invalidenversicherung hat. Sie kommt zu dem Schluss: Long-Covid-Fälle beanspruchen die IV nur leicht, aber teilweise lange. Die Corona-Pandemie scheint…

Ohne diese Frauen dreht sich kein Rad

auto motor sport – Charlotte Klemen Innerhalb der männerdominierten Formel-1-Welt werden wichtige Rollen zunehmend mit Frauen besetzt. Wir stellen Ihnen diese Frauen vor und verraten, wie sie in die Königsklasse gekommen sind. Schon zu Michael Schumachers Zeiten wühlten Frauen wie Sabine Kehm das Formel-1-Fahrerlager auf. Ende der 90er-Jahre reiste sie noch als Sportjournalistin an die…

Vor allem Frauen leiden: Warum getrennte Betten Ehen retten

GEO Magazin: Von wegen Schlafzimmer. Im Mittelalter schliefen alle in demselben Raum. Schafgemächer für Paare setzten sich erst viel später durch – nicht immer zugunsten der Nachtruhe  Wer schlafen geht, will sich gemeinhin sicher fühlen, geborgen und … warm. Letzteres lässt sich am besten erreichen, wenn man gemeinsam nächtigt. Und so haben es die Menschen über Jahrtausende gehalten:…

News-Pausen sind wichtig für den Selbstschutz

annabelle – Celina Euchner – Immer mehr Menschen meiden die News. Dr. Anne Schulz, Kommunikationswissenschaftlerin an der Uni Zürich, erforscht, wie es dazu kommt – und erklärt, wie man informiert bleibt, ohne sich zu überfordern. annabelle: Die Welt brennt, es herrscht mehr Krieg denn je, Donald Trump, ein verurteilter Straftäter, ist wieder US-Präsident. Einige wollen das…

Das macht Giulia Steingruber heute

Tagesanzeiger – (mit Abo) «Was kann ich neben dem Turnen noch gut?» Nach dem Rücktritt 2021 fiel die beste Schweizer Turnerin der Geschichte in ein kleines Loch. Wie sie dieses überwand – und welche neue Leidenschaft sie gefunden hat. Zum Beitrag Von Marco Oppliger Foto: Foto: Raphael…

Reusser wechselt das Team – und es geht ihr endlich etwas besser

watson.ch – Erfreuliche Neuigkeiten von Marlen Reusser: Die am Post-Covid-Syndrom erkrankte Schweizer Radrennfahrerin macht im Heilungsprozess Fortschritte. Dazu gibt sie einen Transfer bekannt. Nach drei Jahren in der niederländischen Equipe SD Worx Protime fährt Reusser künftig für das spanische Team Movistar. Die 33-jährige Bernerin unterschrieb einen bis Ende 2027 gültigen…

Michelle Gisin: «Von der Öffentlichkeit wurde sehr vernichtend geurteilt»

watson.ch – Michelle Gisin startet am Samstag in Sölden bereits in ihre 13. Saison im Ski-Weltcup. Die Engelbergerin spricht über ihre Ziele, die kritischen Stimmen nach dem Markenwechsel und die zwei grossen Gefahren in ihrem Sport: Verletzungen und Klimawandel. Wir treffen Michelle Gisin in Gockhausen bei Dübendorf, direkt am Zürcher Stadtrand, zum Interview. In der familiären…

Resilienz bei Lernenden: Herausforderungen und Lösungen für Lehrbetriebe

HR TODAY – Jelena Martinelli  Weit über die Hälfte aller Lehren verläuft heutzutage problematisch – laut Markus Renevey von Swiss Resilience Hub, Tendenz steigend. Welches sind die Probleme und was steckt dahinter? Und wie können Lehrbetriebe Jugendliche dabei unterstützen, ihre Resilienz zu stärken? Psychische Störungen bei Jugendlichen nehmen in bedenklichem Mass zu. Besonders…

TWC – Spröde Nägel während den Wechseljahren

Spröde Nägel während den Wechseljahren Schöne, starke Nägel sind für viele von uns eine Selbstverständlichkeit. Jedoch stellen viele Frauen in den Wechseljahren fest, dass ihre Nägel brüchig, weich und runzelig werden oder sich sogar spalten. Die regelmässige Maniküre reicht nicht mehr aus. Heute schauen wir uns an, wieso dies so ist und was du dagegen tun kannst. Wann spricht man von…

Wenn vegane Eltern ihre Kinder auch so ernähren

Horizonte – Das Schweizer Forschungsmagazin – Sophie Roulin Familien, die keine tierischen Produkte essen, entwickeln Strategien, um sich dem Urteil von Gesundheitsfachleuten zu entziehen. Und sie nehmen Mehrbelastungen in Kauf, wie eine Studie zu Veganismus zeigt. Verbände für Gesundheit, Ernährung und Pädiatrie in der Schweiz raten einhellig davon ab, Kinder vegan zu ernähren.…

Ja, ich habe Mühe mit dem Älterwerden!

watson.ch – Sandra Casalini «Was machst du eigentlich an deinem Geburtstag?», fragt mein Freund. «Heulen!», sag ich spontan. Und frage mich direkt, warum ich gerade solche Mühe mit dem Älterwerden habe. Sowohl körperlich als auch mental. Dabei ist’s noch nicht mal ein Runder. Ich werde 48. Aber irgendwie find ich das grad total ungeil. Nicht die Zahl, sondern das Älterwerden…

Giulia Steingruber: «Sorry, ich bin doch nicht zum Pizza holen da!»

Aargauer Zeitung – Etienne Wuillemin Giulia Steingruber ist die erfolgreichste Kunstturnerin der Schweiz. Wie sieht ihr Leben nach dem Rücktritt aus? Im Interview spricht sie über ihren neuen Job, über ihre Harley-Davidson und Familienpläne. Und sie erläutert erstmals die Umstände, die zum Ende ihrer Karriere als Trainerin geführt haben. Kürzlich hat Amerikas Überturnerin Simone…

Kambundji vor der WM: «Es nimmt mich selber wunder, zu was ich fähig bin»

watson.ch – Die Schweizer Sprinterin Mujinga Kambundji war in der letzten Zeit eine Erfolgsgarantin. An die WM in Budapest ist sie allerdings mit einigen Fragezeichen gereist. Mujinga Kambundji startete furios in dieses Jahr. Anfang März sicherte sie sich an den Hallen-Europameisterschaften in Istanbul über 60 m die Goldmedaille. Die 31-jährige Bernerin triumphierte zum dritten Mal an…

Das müsst ihr über zyklusbasiertes Training wissen

annabelle.ch – Janine Friedrich Wenn wir den monatlichen Zyklus als Wegweiser nutzen, kann er uns helfen, unsere Energieressourcen besser einzuteilen. Wie man im Einklang mit den eigenen Hormonen trainieren kann, erklärt unsere Autorin Janine Friedrich. Hormone beeinflussen unsere Leistungsfähigkeit. Das ist zunächst erst mal eines: Ganz normal! Es gibt Tage, an denen wir genug Energie…

Goldener WM-Abschluss für Flurina Rigling

swiss paralympic – Flurina Rigling holt in Glasgow ihre fünfte WM-Medaille. Nach dem Medaillensatz auf der Bahn und dem Vize-Weltmeistertitel im Zeitfahren, wird die Para-Cyclerin Weltmeisterin im Strassenrennen. Für Flurina Rigling endet die Rad-WM in Schottland so goldig wie sie begonnen hatte. Im Strassenrennen kürt sich die Weltmeisterin in der Einzelverfolgung auf der Bahn zum…

Celine van Till holt Silber im Strassenrennen

swiss paralympic – Nach dem Weltmeistertitel im Zeitfahren holt die Genferin Celine van Till die Silbermedaille im Strassenrennen. Im Schlusssprint muss sich die Gesamtweltcupsiegerin der Dänin Emma Lund geschlagen geben. Zum Auftakt der Para-Cycling Strassenrennen in Dumfries gewinnt Celine van Till den Vize-Weltmeistertitel. Im Schlusssprint mit der Dänin Emma Lund verpasst sie ihr…

Kick the Gap – wo der Fussball in Sachen Gleichberechtigung wirklich steht

elleXX – Céline Meier Die Fussball-Weltmeisterschaft der Frauen ist in vollem Gange und erhält so viel Aufmerksamkeit wie bisher noch kein Turnier der Spielerinnen. Aber wie steht es um die Gleichstellung auf und neben dem Platz? Eine Bestandsaufnahme. Die Schweizer Nati hat an der Weltmeisterschaft die Gruppenphase mit Bravour überstanden und steht im Achtelfinale! Am kommenden Samstag…

TV-Expertin Patty Schnyder: «Ich habe eine faire Chance gekriegt und konnte sie nützen»

watson.ch –  Patty Schnyder gehörte zu den besten Tennisspielerinnen der Welt. In der Öffentlichkeit wurden nicht nur ihre sportlichen Erfolge, sondern auch ihr Privatleben verhandelt. Nun erzählt die 44-Jährige, wie sie auf diese Zeit zurückblickt und wie sie in Deutschland ihr Glück fand. Inzwischen lebt die 44-Jährige seit über zehn Jahren mit ihren Töchtern Kim (8) und Joya…

Sponsoring