Im Fokus: Kunst & Kultur

Vive la révolution des Wertismus!

elleXX – Daniela Hediger  Es ist höchste Zeit für ein neues Wort, ein Pendant für «Feminismus», findet unsere Autorin. Eine Idee hätte sie bereits – und schreibt heute von einer Utopie, was ein neuer Begriff sonst noch auslösen könnte. In meinem letzten Essay habe ich die Frage aufgeworfen, wie ein anderes Wort als Pendant zu «Feminismus» lauten könnte. Meines Erachtens ist…

Musik-Ikone Tina Turner ist tot

watson.ch – Rock-Legende Tina Turner ist tot. Sie starb am Mittwoch im Alter von 83 Jahren in Zürich. Das teilte ein Sprecher am Abend mit. Sie sei nach langer Krankheit in Küsnacht gestorben. Mit Trauerbekundungen und Würdigungen haben Stars aus Film und Musik auf den Tod der Rock-Legende Tina Turner reagiert. Der britische Rockstar Mick Jagger schrieb auf Instagram: «Ich bin so…

FATpermanent

Ab Juni 2023 startet FATart mit einem Ganzjahresbetrieb im 4. Stock der Kammgarn West in Schaffhausen. Ab Juni 2023 betreibt FAT im 4. Stock der Kammgarn West in Schaffhausen einen Ganzjahresbetrieb mit Ausstellungsprogramm, Gesprächen, Gastateliers, Coworking und Barbetrieb. mehr Ausstellungsfläche Geplant ist eine Weiterführung des vierteljährlichen Ausstellungsformats FATecke. Zusätzlich…

Ehrenpreis für Paola Felix

persoenlich.com – Die Show Szene Schweiz hat am Sonntag die Besten der TV- und Unterhaltungsbranche gekürt. In zehn Kategorien wurden die herausragendsten Künstler und Künstlerinnen geehrt. Organisatorin und Präsidentin Monika Kaelin führte am Sonntagabend zusammen mit Cloé Maria Salzgeber und Bauchredner Roli Berner durch die 47. Gala des Prix Walo im Fernsehstudio. Ein glanzvoller…

Schweizer Musikpreise für Sina, Zian, Hecht

persoenlich.com – Am Mittwochabend wurden in der Bossard Arena in Zug zum 16. Mal die Swiss Music Awards (SMA) vergeben. Die Walliserin Sina und der Basler Zian wurden in der Best-Act-Kategorie, Hecht aus Luzern als beste Band ausgezeichnet. Mundart-Sängerin Sina erhielt die Auszeichnung als Best Female Act. (Bild: zVg) Den Titel Best Female Act ging an die Walliser Sängerin Sina, die…

Politikwissenschaftlerin Emilia Roig: «Frauen merken oft nicht, wie viele Kompromisse sie eingehen»

annabelle – Marah Rikli Die französische Politikwissenschaftlerin Emilia Roig hinterfragt in ihrem neuen Buch «Das Ende der Ehe» die Übermacht der Verheirateten – und untersucht, ob man Männer lieben und zugleich das Patriarchat stürzen kann. annabelle: Emilia Roig, Ihr neues Buch heisst «Das Ende der Ehe». Möchten Sie die Ehe abschaffen? Emilia Roig: Ja, grundsätzlich schon.…

MUSEUMSLEITERIN AUSSER HAUS

UNTERWEGS IN LANGNAU Voll bepackt, mit Klebeband, Schere und vielen frisch gedruckten Plakaten, zieht Carmen Simon durch Langnau. An diesem Montag, 3. April 2023, wird die Bevölkerung von der Museumsleiterin persönlich auf die nächste Entsammlungsrunde im Regionalmuseum Chüechlihus aufmerksam gemacht. Ziel ist es, Flyer und Plakate in den verschiedenen Läden zu verteilen und über das…

Pina Palau macht aus Alltag Poesie

FRIEDA  Magazin – Sie gibt dem Schweizer Indie-Folk ein frisches Gesicht – mit einer zärtlichen Stimme und kräftigen Gitarrenklängen. Die Zürcher Musikerin Pina Palau spricht bei «FRIDA Hört Hin» über Druck in der Musikbranche, ihren Weg zum Debütalbum «Illusion» und warum Songtexte über Alltägliches tiefgründig sind. «Wenn man lange genug Musik macht, kommt mal eine…

Was taugt der alte Schiller noch?

FRIDA Magazin – Marina Bolzli Derzeit sind in der Schweiz zwei vollkommen unterschiedliche Interpretationen von Schillers «Die Räuber» zu sehen. In Martina Clavadetschers Überschreibung üben die Frauen Kapitalismuskritik. Regisseur Julian Spahn hingegen hinterfragt die Entstehung des Bösen. «Die Räuber» ist Friedrich Schillers erstes Drama. Er schrieb das Werk 1781, da war er…

Equal!? Eröffnung 08.März 2023 ab 10h – WO? HB Zürich, Schweiz

Ausstellung von 08.-22.03.2022 Mainstation – Zürich Ein Projekt von weadvance Gender Equality_Kuratorin Daniela Hediger Pic & creation of the Artwork sich selber schreiben ©urgart | Adancine Figur von unbekannt. Ursina Gabriela Roesch aka urgart – sich selber schreiben Die Philosophin und Schriftstellerin Hélène Cixous gilt als eine der bedeutendsten französischen…

Die Frau an der Spritzpistole: Katharina Grosse berauscht mit ihrer ersten Einzelausstellung in der Schweiz

Bote.ch – Anna Raymann – Bern widmet der Farbgigantin eine Einzelausstellung. Sie zeigt, dass Katharina Grosse auch im Kleinformat den Rahmen sprengt. Der Anfang lag in einer Ecke. Grün angestrichen markiert diese 1998 in der Kunsthalle Bern einen wichtigen Moment in der Laufbahn einer der heute erfolgreichsten Malerinnen. Katharina Grosse färbt seither Wände, und mehr: Ganze…

Les Reines Prochaines mit «Rubination» & Podium «Frauen führen Kultur»

Frauenzentrale Zug – Das neue Programm «Rubination» der Basler Performerinnen «Les Reines Prochaines» gibt den seit 1911 sich spiralartig durch die Geschichte schraubenden Auseinandersetzungen um die Gleichberechtigung und gesellschaftliche Anerkennung der Frauen einen Namen: «Rubination» verschmilzt den Begriff für «grübeln» (ruminieren) mit der tiefroten Kraft des Rubins.…

Film „Was wir wollen“ thematisiert Sexualität bei Behinderten

NDR – Anina Pommerenke Eine Gruppe Studierender der Hamburg Media School hat einen Film über Sexualität bei Behinderten gedreht. Bei der Produktion von „Was wir wollen“ gab es viele Hürden. Ein Gespräch mit der Drehbuchautorin Sophie Dittmer. Es ist eine besondere Coming-of-Age-Geschichte, die sich die Hamburger Drehbuchautorin Sophie Dittmer für ihren Abschlussfilm…

Sujets für Al Mulinetto mithilfe von KI kreiert

persoenlich.com – Die Digitalkünstlerin Grit Wolany hat mit Hilfe von künstlicher Intelligenz die ersten fünf Sujets der neuen Kampagne für das Weingut im Tessin entwickelt. Der langjährige Kampagnenslogan des Weinguts Al Mulinetto «The fine Art of Drinking» wird zu «The contemporary Art of Drinking» weiterentwickelt. Die Digitalkünstlerin Grit Wolany entwickelt mit Hilfe von…

Das Ende einer Ära: Brigitta Luisa Merki kündigt Rücktritt an

TAGBLATT – Anna Raymann Nach 40 Jahren Engagement für den Tanz in der Region kündigt Brigitta Luisa Merki an, Tanz & Kunst Königsfelden per Ende 2023 zu verlassen. Müde wirkt sie nicht, im Gegenteil: Erst 2020 gründete Brigitta Luisa Merki das Residenzzentrum tanz+, wo seit 2021 die ersten Kompanien für Projektproben gastieren. Aus dem letzten pädagogischen Tanzprojekt «Gib mir…

Irritation: The Art of Getting Lost

Eine Kooperation von Verein Berliner Künstler VBK, VEBIKUS Kunsthalle Schaffhausen & FATart Der Verein Berliner Künstler VBK, die VEBIKUS Kunsthalle Schaffhausen & FATart organisieren zusammen das Ausstellungsprojekt «IRRITATION». Die Ausstellungen finden unter dem Titel «IRRITATION: The Art of Getting Lost» vom 3.6. – 16.7.2023 in der VEBIKUS Kunsthalle Schaffhausen und unter dem…

Tolstoi begeht literarischen Femizid an seiner Frau. Sie rächt sich virtuos

Watson – Simone Meier Wenige Tage vor der Hochzeit bringt der russische Dichter seiner Braut bei, dass er sex- und spielsüchtig ist und klare Erwartungen an sie hat. Die beiden quälen sich durch eine Ehe. Dann zieht er literarische Konsequenzen. Sie auch. Ein Zugabteil voller Fremder unterhält sich. Über Männer, Frauen, Liebe, Sex, über den neumodischen europäischen Brauch der…

In der Tiefe dieser Musik rauscht es

NZZ Magazin – Die junge Jazzgitarristin Mareille Merck hat sich in der Zürcher Szene schon fest etabliert. Ihr neues Album ist ein Hörabenteuer. Bisweilen vermisst sie die Ostsee, den hohen Himmel über Rügen. Aber so richtig Heimweh hat sie nicht. Mareille Merck ist ganz in der Schweiz angekommen. Was während des Musikstudiums in Weimar als Auslandjahr an der Hochschule Luzern begann,…

Sponsoring