CASH – Aisha Gutknecht Frauen investieren seltener an den Märkten als Männer. Dies wirkt sich auf ihre Vermögensbildung und die Altersvorsorge aus. Dabei verfügen Frauen über Charakterzüge, die Vorteile beim Anlegen bieten. Nur ein Drittel der Frauen haben Interesse an Investitionen und Anlagetrends, während es bei den Männern doch 50 Prozent sind. So zumindest die Ergebnisse einer…
Tagesanzeiger – Liliane Minor Betroffene sexueller Gewalt zögern oft, zur Polizei zu gehen. Die Folge: Wertvolle Spuren gehen verloren. Nun sichern spezialisierte Pflegefachfrauen die Beweise ohne vorgängige Anzeige. In Kürze: Dominice Häni leitet ein neues Angebot für Opfer von Gewalttaten in Zürich. Forensic Nurses sichern Spuren von Gewalt, ohne dass sofort eine Strafanzeige…
Tagesanzeiger – Larissa Rhyn Doppelverdiener sollen nach der Hochzeit künftig keine höheren Steuern mehr bezahlen. Das hatte schon der Nationalrat entschieden. Trotzdem ist der historische Umbau des Steuersystems noch nicht ganz am Ziel. In Kürze: Der Ständerat stimmte knapp für die Individualbesteuerung, mit 23 zu 21 Stimmen. Das Modell beinhaltet nun übertragbare Kinderabzüge, um…
na.news aktuell – Beatrix Ta 2025 stehen viele von uns vor grossen Herausforderungen: wirtschaftlicher Druck, ein angespanntes politisches Umfeld und rasant fortschreitende Technologien – insbesondere getrieben durch Künstliche Intelligenz. Wie schaffen wir als Kommunikationsprofis angesichts dieser Gemengelage Orientierung und Vertrauen? Und wie setzen wir neue Technologien sinnvoll…
watson.ch – Annika Bangerter Mit ihrer Organisation «Back to the Roots» unterstützt Sarah Ineichen Adoptierte aus Sri Lanka. Sie kritisiert, dass die Hilfe der Behörden bei der Herkunftssuche nicht wirkungsvoll sei. Und sagt, was es stattdessen bräuchte. Der Bundesrat will künftig internationale Adoptionen verbieten lassen. Dies, weil selbst bei einem strengen Adoptionsrecht…
FOUNDED – Maison Gassmann ist seit über einem Jahrhundert eine feste Grösse für Mode und persönlichen Luxus in Zürich. Michael Hahnloser, der gemeinsam mit seiner Schwester Katja die Führung übernommen hat, spricht über ihre Vision, Herausforderungen und den angestossenen Wandel. Was ist Ihre Vision für Maison Gassmann? Wir möchten Maison Gassmann und Ballon Rouge als führende…
FOUNDED – Alysia Kugler H55 hat seinen Ursprung im bekannten “Solar Impulse”-Projekt. Für die Co-Founder Gregory Blatt und CEO Martin Larose war schon immer klar, dass es nicht bei einem Projekt bleiben würde, sondern dass sie auf etwas Grösseres hinarbeiten wollen. In dieser Erfolgsgeschichte teilen die beiden Visionäre ihren Beitrag zu einem nachhaltigeren Luftverkehr. H55…
SRF NEWS Die britische Sängerin und Sixties-Ikone Marianne Faithfull ist tot. Sie starb im Alter von 78 Jahren in London, wie die britische Nachrichtenagentur PA unter Berufung auf einen Sprecher ihrer Musikagentur Republic Media meldete. Faithfull verdankte ihre Berühmtheit in den Sechzigerjahren auch ihrer Beziehung mit dem Sänger der Rolling Stones, Mick Jagger. «Mit grosser Trauer geben…
NZZ-Lia Pescatore – Ein Grossteil der Long-Covid-Betroffenen sind Frauen – viele sind komplett arbeitsunfähig, doch sie belasten die IV kaum Erstmals hat eine Studie untersucht, welche Auswirkungen die Long-Covid-Erkrankung auf die Invalidenversicherung hat. Sie kommt zu dem Schluss: Long-Covid-Fälle beanspruchen die IV nur leicht, aber teilweise lange. Die Corona-Pandemie scheint…
20 Minuten – Die SVP wirft Verteidigungsministerin Amherd vor, sich lieber um Gender-Themen als die Ausrüstung zu kümmern. Ihr möglicher Nachfolger ist mit einer Aussage zu Frauen in der Armee ebenfalls bereits aufgefallen. Die Schweizer Armee erlebt unruhige Zeiten: Während sich die geopolitische Situation in den letzten fünf Jahren drastisch verändert hat, kämpft das VBS scheinbar…
auto motor sport – Charlotte Klemen Innerhalb der männerdominierten Formel-1-Welt werden wichtige Rollen zunehmend mit Frauen besetzt. Wir stellen Ihnen diese Frauen vor und verraten, wie sie in die Königsklasse gekommen sind. Schon zu Michael Schumachers Zeiten wühlten Frauen wie Sabine Kehm das Formel-1-Fahrerlager auf. Ende der 90er-Jahre reiste sie noch als Sportjournalistin an die…
Der «DOK»-Film begleitet drei Menschen ab 40 auf ihrem Weg in eine neue berufliche Zukunft. Beginnend bei der Weichenstellung bis zum Eintritt in einen neuen Job. Herausforderungen, Hoffnungen und Ängste sind ihre ständigen Begleiter. Ein Jobwechsel ist oft ein langer, vielschichtiger Prozess. Fehlende Wertschätzung und Perspektiven können Gründe sein. Aber auch Veränderungen im…
persoenlich.com – Der Dokumentarfilm von Maja Tschumi porträtiert zwei junge Menschen in Bagdad, die sich nach Freiheit sehnen. «Ästhetik und Narration verbinden sich und die Filmemacher lassen uns auf diese Weise teilhaben an der Hoffnung ihrer Protagonisten, lassen uns ahnen von der Hoffnung einer Generation, eines ganzen Volkes», begründete die Jury den Entscheid. Der mit…
annabelle – Stephanie Hess Warum gibt es keine Kilometerbeschränkung pro Person oder eine massive Verteuerung der Flüge? Stephanie Hess, annabelle-Expertin für Nachhaltigkeit, klärt auf. Die generelle Antwort auf diese Fragen ist so einfach wie schwerwiegend: Weil die Schweizer:innen das nicht wollen – und solche Einschnitte in einer demokratischen Gesellschaft zwingend…
persoenlich.com – Derzeit laufen in Zürich und Umgebung die Dreharbeiten für die SRF-Kino-Koproduktion «Hallo Betty», die von den Machern des erfolgreichen Films «Platzspitzbaby» realisiert wird. Inspiriert wurde das Filmprojekt von der Werbetexterin Emmi Creola. Premiere ist Ende 2025. Derzeit laufen in Zürich und Umgebung die Dreharbeiten für die SRF-Kino-Koproduktion «Hallo…
GEO Magazin: Von wegen Schlafzimmer. Im Mittelalter schliefen alle in demselben Raum. Schafgemächer für Paare setzten sich erst viel später durch – nicht immer zugunsten der Nachtruhe Wer schlafen geht, will sich gemeinhin sicher fühlen, geborgen und … warm. Letzteres lässt sich am besten erreichen, wenn man gemeinsam nächtigt. Und so haben es die Menschen über Jahrtausende gehalten:…
annabelle – Celina Euchner – Immer mehr Menschen meiden die News. Dr. Anne Schulz, Kommunikationswissenschaftlerin an der Uni Zürich, erforscht, wie es dazu kommt – und erklärt, wie man informiert bleibt, ohne sich zu überfordern. annabelle: Die Welt brennt, es herrscht mehr Krieg denn je, Donald Trump, ein verurteilter Straftäter, ist wieder US-Präsident. Einige wollen das…
annabelle.ch – Jacqueline Krause-Blouin Kein wichtiges Filmprojekt in der Schweiz ohne Corinna Glaus. Die Casterin wird jetzt mit einem Award für ihr Lebenswerk geehrt. Ein Interview über Diplomatie, Influencer:innen als Filmstars und Lohnungleichheit im Schweizer Film. annabelle: Sonst bekommen eher die Schauspieler:innen die Auszeichnungen, wie fühlt es sich an, mit dem «Prix…