Forschende der BFH Wirtschaft haben untersucht, wie Expert*innen die Rahmenbedingungen für Unternehmensgründungen durch Frauen einschätzen und inwiefern sie Unterschiede hinsichtlich der Rahmenbedingungen für Frauen im Vergleich zu Männern sehen. Anlass für die Studie ist die niedrigere Gründungsquote von Frauen. Gemäss des Global Entrepreneurship Monitors 2022 liegt die Gründungquote…
Handelszeitung – Tina Fischer Die Kommission für Frauenfragen hat analysiert, wie sich die Pandemie auf die Geschlechter ausgewirkt hat. Das Resultat ist ernüchternd.Vor den Folgen der Corona-Pandemie blieb niemand verschont: Lockdowns, Einschränkungen oder gesundheitliche Folgen betrafen Millionen Menschen in der Schweiz. Wie sich aber die Corona-Folgen auf unterschiedliche Gruppen in…
espazium – Andrea Aeschbach Die Vereinigung Schweizer Innenarchitekten/-architektinnen (VSI.ASAI) ehrte die Architektin Tilla Theus anlässlich des World Interiors Day Mitte Mai für ihr Werk. Zeitlose Räume zu schaffen, die unzertrennlich mit der Architektur verbunden sind, das sei der grosse Verdienst der Zürcher Architektin. Zwei Jahre lang musste der Anlass wegen der Pandemie…
watson.ch – Sandra Casalini Nicht nur Kinder erziehen scheint oft so etwas wie eine Glaubensfrage, sondern auch, sie zur Welt zu bringen. Ich, überzeugte Krankenhaus-Gebärende, fragte bei Geburtshaus-Fan Daniela Nagel nach ihren Erfahrungen. Eines muss man der deutschen Roman- und Sachbuch-Autorin Daniela Nagel lassen: Sie hat wesentlich mehr Erfahrung im Gebären als ich. Ich habe…
Der Bund – Anne Rigail und Marjan Rintel wollen die Fluggesellschaft Air France-KLM schnell grüner machen. Inlandsflüge fallen weg. Eine Frachtallianz ist gegründet. Und das ist erst der Anfang. Was den Faktor Vergnügen angeht, hätte das Timing für Anne Rigails grossen Karriereschritt besser ausfallen können. Ende 2018 bestätigte sie der Verwaltungsrat von Air France als neue Chefin…
CSS – Wie Jobsharing auch in der Führungsetage funktioniert, machen Cornelia Degen und Andrea Gehrig vor. Die beiden teilen sich bei der CSS die Ressortleitung des Vertrauensärztlichen Dienstes. Cornelia Degen arbeitet seit 14, Andrea Gehrig seit 15 Jahren bei der CSS. Die beiden Frauen haben mehrere Jahre Führungspositionen im Vollzeitpensum besetzt. Andrea Gehrig vertrat Cornelia Degen…
Republik – Olga Chyzh Warum unterstützen Millionen von Russinnen weltweit den Krieg, obwohl sie Zugang zu allen Informationen haben? Die Propaganda des Kreml ist nicht der wichtigste Grund. Die Brutalität der russischen Invasion in die Ukraine schlägt Wellen weit über das eigentliche Kampfgebiet hinaus. Der charismatische ukrainische Präsident Wolodimir Selenski erobert die Herzen…
Bern – Der Bundesrat hat am 4. Mai 2022 Helene Budliger Artieda zur neuen Staatssekretärin des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) ernannt. Sie tritt am 1. August 2022 die Nachfolge von Marie-Gabrielle Ineichen-Fleisch an, die auf Ende Juli nach rund elf Jahren von der Funktion zurücktritt. Helene Budliger Artieda arbeitet zurzeit als Botschafterin der Schweiz in Bangkok/Thailand,…
Innosuisse, die Schweizerische Agentur für wissenschaftsbasierte Innovation, fördert Innovationsprojekte zwischen Hochschulen und Unternehmen, unterstützt Start-ups und KMU und hilft ihnen, die Chancen der Zukunft zu ergreifen und international wettbewerbsfähig zu werden. Um eine ordnungsgemässe Bewertung der eingereichten Gesuche und eine angemessene Betreuung der geförderten Projekte zu…
watson – Lara Knuchel Es ist turbulent an den Aktienmärkten. Die Indizes der wichtigsten Aktienmärkte kennen seit mindestens einem Monat nur noch eine Richtung: südwärts. Das gilt auch für Bitcoin und Co., Krypto-Anlegerinnen und -Anleger brauchen aktuell starke Nerven beim Blick auf die Kurse. Besonders am Donnerstag dürfte es ein böses Aufwachen gegeben haben: Der Bitcoin ist auf…
watson.ch – Nicole Krättli Arbeiten, studieren und dabei sein Privatleben nicht komplett vernachlässigen, ist echt anspruchsvoll. Wir haben bei zwei Studierenden nachgefragt, wie sie das alles schaffen. Ihre neun Geheimtipps erfährst du hier. Manchmal wird’s in Dominic Wetzels Leben echt hektisch. Der 31-Jährige studiert im achten Semester Business Communications, arbeitet zwei Tage…
annabelle – Helene Aecherli Bei Marc Mildner lernen Männer in einem mehrmonatigen Programm, Verantwortung für ihre Taten zu übernehmen. Ein Gespräch über die Dynamiken der häuslichen Gewalt, Täterarbeit und eine neue männliche Rollenidentität. annabelle: Marc Mildner, beim Stichwort «Lernprogramm Partnerschaft ohne Gewalt» stellt man sich unwillkürlich Menschen auf Stühlen…
Creating feminist solidarity in the arts Noch bis zum 31. Mai können Künstlerinnen Werke für die FATart FAIR einreichen. FATart FAIR ist eine Ausstellungsplattform / non-profit-Kunstmesse des Vereins FAT (Femme Artist Table). FATart setzt sich für eine gleichberechtigte und zeitgemässe Inklusion von Frauen und FLINT in der Kunstwelt ein. Wenn du mitmachst, erhältst du die Gelegenheit, deine…
Schon letztes Jahr durfte ich dabei sein. Nun darf ich vom 13. bis zum 17.Mai eine Serie inszenierte Bilder mit dem Titel „Borrowed Planet“ an der PhotoSchweiz in Zürich zeigen. Ich selber werde nur an der Vernissage anwesend sein. Informationen zur Ausstellung findet ihr hier: https://www.photo-schweiz.ch/ Über Auffahrt (vom 26. bis 29. Mai) darf ich an der Photo Münsingen im…
ellexx – Tanja König Noch nie haben wir so wenig Geld für so viele Kleider ausgegeben. Das Konsumverhalten beschleunigt sich durch die Ultra-Fast-Fashion, die ihre Billigstware auf Tik Tok bewirbt. Den Preis bezahlen die Arbeiter:innen der Textilindustrie sowie die Umwelt. Chinesische Ultra-Fast-Fashion-Marken wie Shein, Romwe oder Zaful sind zu einem globalen Phänomen geworden. Sie…
BLICK – Frauenrechtlerin Ayaan Hirsi Ali gegen Gender-Aktivismus Die international bekannte Politologin und Frauenrechtlerin Ayaan Hirsi Ali (52) kritisiert Gender-Aktivisten und Feministinnen im Westen. Sie schadeten der Sache. Mehr noch: Sie förderten die Unterdrückung von Frauen. Ayaan Hirsi Ali (52) ist die Ruhe selbst. Sie spricht leise und überlegt, zwischendurch lacht sie…
FATrendezvous Die FATrendezvous-Treffen vernetzen, regen an und bilden weiter. Sie finden jeweils am letzten Donnerstag des Monats im KOSMOS Buchsalon statt und sind offen für alle Interessierten. Hierbei scheut sich FATart nicht davor auch unangenehme Fragen gemeinsam zu diskutieren: Was erschwert Frauen den Zugang zu Institutionen und Galerien? Warum sind die Lohnunterschiede um Kunstsektor so…
Republik – Sabrina Weiss Es beginnt mit einem Schiffsbrand vor der Küste Sri Lankas. Und endet in einer Umweltkatastrophe. Was die Havarie der X-Press Pearl über die Fragilität des Welthandels zeigt – und die Sucht nach billigem Plastik. Ravi de Silva zieht seine Hände zur Schale geformt aus einem Eimer Wasser. Dutzende Kügelchen aus Kunststoff schwimmen darin. Die meisten sind…