Im Fokus

Pascale Bruderer: «Es braucht einen digitalen Schweizer Franken»

finews.ch – Die Schweiz brauche für ihre Transformation einen breit abgestützten digitalen Franken, ist die ehemalige Politikern Pascale Bruderer überzeugt. Dafür sei aber ein nationaler Schulterschluss nötig. Die ehemalige Schweizer SP-Politikerin Pascale Bruderer hat alle ihre politischen Ämter abgelegt und sich nun einem Leben als digitale Unternehmerin verschrieben. Dabei sieht…

Wie sich feey aus der Küche heraus zum internationalen Pflanzenvertrieb entwickelte

Founded – Vanessa Colombo Was als kleine Idee in einer Küche startete, ist heute ein Schweizer Unternehmen mit knapp 30 Angestellten, einem Standort in Deutschland und anstehendem Start in Österreich. Als die drei Freunde Sven, Severin und Janko 2019 feey gründeten, trafen sie den Nerv der Zeit: Die Nachfrage nach Pflanzen boomte. Dank weltweiter Pandemie verbrachten plötzlich viele…

SEF.WomenAward – Jungunternehmerin des Jahres 2023

Der SEF.WomenAward wurde 2021 zum ersten Mal vergeben. Der Award zeichnet Frauen mit einem herausragenden unternehmerischen Leistungsausweis in den Kategorien «Jungunternehmerin des Jahres» sowie «Unternehmerin/CEO des Jahres» aus, zudem wird ein Ehrenpreis verliehen. Mit dem Wirtschaftspreis der Frauen schaffen wir eine kraftvolle und zukunftsgerichtete Plattform für Unternehmerinnen. In…

Diese Innovation macht die Industrie nachhaltiger

FOUNDES – Alysia Kugler Das Winterthurer Startup Cyltronic macht der einstigen Industriestadt alle Ehre. Mit ihrem Elektrozylinder werden Produktionslinien effizienter als je zuvor – zum Beispiel beim Verpacken von Lebensmitteln. Zylinder führen eine einzige lineare Bewegung aus und wiederholen diese im vorgegebenen Zeitabstand. So einfach und eintönig diese Aufgabe scheint, so wichtig…

Pina Palau macht aus Alltag Poesie

FRIEDA  Magazin – Sie gibt dem Schweizer Indie-Folk ein frisches Gesicht – mit einer zärtlichen Stimme und kräftigen Gitarrenklängen. Die Zürcher Musikerin Pina Palau spricht bei «FRIDA Hört Hin» über Druck in der Musikbranche, ihren Weg zum Debütalbum «Illusion» und warum Songtexte über Alltägliches tiefgründig sind. «Wenn man lange genug Musik macht, kommt mal eine…

So gelingt der Weg zur erfolgreichen Unternehmerin

SRF – Drei Chefinnen, drei Karrieren. Was heisst es, eine Unternehmerin zu sein? Die Antworten im «Eco Talk» mit Reto Lipp. Frauen in Führungspositionen und als Unternehmerinnen – noch hinkt die Schweiz diesbezüglich gegenüber vielen Ländern hinterher. Doch was ist das Selbstverständnis von Firmengründerinnen und Frauen im Top-Management und wie gehen sie mit Druck und…

Was ich als «Madame Energie» gelernt habe (und noch lernen muss …)

watson – Sandra Casalini Seit einem guten halben Jahr beschäftige ich mich mit dem Thema Energiesparen. Und meine Familie notgedrungen mit mir. Nicht, dass ich uns für vorbildlich gehalten hätte – aber so über alles gesehen bin ich doch ein wenig erschrocken, wie unwissend wir waren … Zum Beispiel waren bei uns viele Elektrogeräte im ständigen Standby-Modus. Manches aus purer…

Was taugt der alte Schiller noch?

FRIDA Magazin – Marina Bolzli Derzeit sind in der Schweiz zwei vollkommen unterschiedliche Interpretationen von Schillers «Die Räuber» zu sehen. In Martina Clavadetschers Überschreibung üben die Frauen Kapitalismuskritik. Regisseur Julian Spahn hingegen hinterfragt die Entstehung des Bösen. «Die Räuber» ist Friedrich Schillers erstes Drama. Er schrieb das Werk 1781, da war er…

Wie der Zeitmangel unsere Freundschaften gefährdet

annabelle – Teresa Bücker Sich mit Freund:innen zu treffen, ist nicht nur schön, sondern überlebenswichtig. Ein Plädoyer von Bestseller-Autorin Teresa Bücker gegen unsere Kultur des Zeitmangels. Ungläubig sitze ich neben meiner Freundin Isabell auf einer Parkbank. «Ist es wirklich neun Monate her, dass wir uns das letzte Mal gesehen haben?» Der Kalender, in dem unser letztes Treffen…

«Ein mathematisches Problem ist etwas Intimes»

Horizonte – Das Schweizer Forschungsmagazin Ihren eigenen Ansatz nennt sie naiv, ihre Forschung vergleicht sie mit Goldsuche: Die Gewinnerin der Fields-Medaille Maryna Viazovska über den Mathematik-Preis, ihre Arbeit und den Krieg in ihrer Heimat Ukraine. Maryna Viazovska, wie ging es Ihnen, als Sie die Fields-Medaille erhielten? Ich hatte natürlich grosse Freude. Es ist eine Ehre, zu den…

Erstes Skifliegen der Frauen

Die Slowenin Ema Klinec hat beim ersten Frauen-Skifliegen auf der Anlage im norwegischen Vikersund einen Weltrekord aufgestellt. Klinec landete im 1. Durchgang nach 226 Metern und verbesserte damit den im Training am Vortag aufgestellten Weltrekord von Alexandra Loutitt (CAN) um 4 Meter. Neben der 24-Jährigen übertrafen auch Silje Opseth (NOR), Yuki Ito (NOR) und erneut Loutitt die magische…

Frauenförderung geht über den Vertrieb.

Witena Exekutive Search – Im ersten Quartal wird jeweils die geschlechtsspezifische Zusammensetzung der Geschäftsleitungen und Verwaltungsräte börsenkotierter Unternehmen analysiert und in einschlägigen Reports zusammengefasst. Das Aufzeigen der inkrementellen Steigerung des Frauenanteils trägt jedoch wenig dazu bei, die Diversität in den Führungsgremien tatsächlich zu erhöhen. Wir…

Studie zeigt: Noch immer soll der Mann die Familie ernähren

SRF – Väter sollen mehr arbeiten als Mütter: Dieser Meinung ist laut Studie zu Teilzeitarbeit die Mehrheit der Befragten – unabhängig vom Geschlecht. Die Realität der Befragten sieht so aus: In der Praxis arbeiten die Mütter von betreuungspflichtigen Kindern im Durchschnitt 55 Prozent, die Väter 91 Prozent. Doch eigentlich finden sie, dass das ideale Arbeitspensum für Väter von…

Warum mich mein letzter Arztbesuch ein bisschen verwundert zurückliess

watson – Sandra Casalini Kürzlich war ich beim Arzt. Und bin, gelinde gesagt, ein kleines bisschen darüber verwundert, wie ich behandelt – beziehungsweise abgefertigt – wurde. Auch wenn es angesichts unseres überlasteten Gesundheitssystems nicht wirklich verwunderlich ist. Ich warte. In einem knallvollen Wartezimmer. Voll mit hustenden und schniefenden Menschen. Wenn ich vorher…

So schützt ein Powernap dein Herz

Brigitte Schweiz – Stephanie Pingel Wir lieben Nickerchen! Sie machen nicht nur fit, sondern stärken auch unser Herz. Allerdings nur unter bestimmten Bedingungen, wie eine neue Studie belegt. Nach dem Mittagessen sind die meisten von uns erst einmal ein wenig schläfrig. Kein Wunder: Der Körper ist im Mittagstief mit der Verdauung beschäftigt und unser Energielevel sinkt ins…

Interview mit livom-Mitgründerin Tamara Haag

FOUNDED – Alyssia Kugler Sie ist CEO von einem der schnellstwachsenden Startups der Schweiz: livom, eine E-Commerce Plattform für modulare Sofas und nachhaltige Möbel. Im Interview sprechen wir über Ihre Rolle als CEO, den Umgang mit Höhen und Tiefen sowie ihr Mindset. Was bedeutet dir dein Startup? Livom ist ein Teil von mir.  Ich bin mit dem Unternehmen gewachsen, war anfangs oft…

«Altersarmut bei vielen Frauen – das ist ein Skandal in der reichen Schweiz»

helveti care – Maja Sommerhalder im Gespräch mit Zita Küng Selbstbestimmt leben im Alter? Für Frauen ist das oft gar nicht so leicht, findet Zita Küng (69): «Viele leiden unter Armut.» Schuld daran sei vor allem unser System. Auch die Frauenrechtlerin konnte keine solide Altersvorsorge aufbauen, obwohl sie ihr Leben lang arbeitete. «Wo sind die älteren weiblichen…

«Westschweizer Touch» im Zentralvorstand

STV/FSG – Alexandra Herzog Anfang Jahr ist Aurélie Fänger zum Zentralvorstand des Schweizerischen Turnverbandes gestossen. Als einzige Französischsprachige sowie einzige Frau im Vorstand hofft sie ihre Erfahrung und ihren «Westschweizer Touch» einbringen zu können. GYMlive hat die dynamische 41-Jährige oberhalb von Montreux getroffen. An diesem Vormittag im Januar begebe ich mich…

Sponsoring