Im Fokus: Gesellschaft & Engagement

Künstliche Intelligenz hilft Opfern von häuslicher Gewalt

elleXX – Miriam Suter –  Entwickelt hat den Chatbot «Sophia» eine Berner Juristin, das Programm kann bereits jetzt Frauen rund um den Globus helfen. Bloss: Momentan hapert es mit der langfristigen Finanzierung. «Für eine lange Zeit war ich mir nicht sicher, ob das, was ich erlebte, wirklich schlimm genug war. Schlimm genug, um mir Hilfe zu holen», erzählt Zora. Sie heisst in…

Auch Prinzessinnen fliegen auf den Mond!

BEEHIVE Magazin – Eva Parth Dos Santos –  Wie wir mit Kleidung Mädchen dazu bestärken, das zu werden, was sie möchten. Stell dir vor, du hast eine kleine Tochter, Nichte oder Enkelin, die davon träumt, eines Tages auf den Mond zu fliegen. Sie baut gerne Raumschiffe mit ihren Legos oder aus Kissen, liest Bücher über Planeten und Sterne und springt auf dem Trampolin, um für…

Der Militärdienst vermiest Lehrabgängern die Jobaussichten

20 Minuten – Barbara Scherer –  Junge Männer müssen in der Schweiz Militärdienst machen. Arbeitsnehmende haben wenig Verständnis dafür: Lehrabgänger, die vor der Rekrutenschule stehen, bekommen oft keine Stelle. Darum gehts Junge Männer bekommen öfters keine Anstellung, wenn sie vor der Rekrutenschule stehen. Denn die längere Abwesenheit stört den Betrieb in Unternehmen.…

Finanzprodukte für Frauen – Wie gut ist ElleXX?

Handelszeitung – Karen Merkel-Gyger –  Die Plattform ElleXX ermutigt Frauen, sich um ihr Geld zu kümmern. Und verkauft zugleich Finanzprodukte für Frauen. Der Check, ob diese lohnen. Frauen entdecken das Geld, und Banken entdecken die Frauen. Fast kein grosses Geldhaus, das in den vergangenen Jahren nicht ein Angebot speziell für Kundinnen aufgelegt hätte. Oft aber haben die…

Kommentar – Männerquote regiert: «Ciceros» Intellektuellen-Liste

Klein Report – Regula Stämpfli – Im neusten «Cicero»-Rating der «Intellektuellen» sind unter den ersten 100 gerade mal elf Frauen zu finden. Die Männerquote hier: 89 Prozent. Es ist wieder so weit. Das Magazin «Cicero» publiziert alle drei Jahre eine Liste der «500 wichtigsten Intellektuellen». Ein Kommentar der Politikwissenschaftlerin Dr. Regula Stämpfli (#diepodcastin)…

Klima(kterium)wandel

elleXX – Binci Heeb – Mit dem Ausbleiben der Regel, durchschnittlich bei 47,5 Jahren, beginnt die sogenannte Menopause, welche vieles ist, nur keine Pause. Nie hat jemand zuvor ehrlicher über die Wechseljahre geschrieben als Binci Heeb. Ein Erfahrungsbericht. Die Uni macht wieder Probleme. Für einmal aber nur ein einfaches Schild, das mich zur Weissglut und ständig zu einem…

Femizide – Die vergessenen Opfer

SRF – NZZ Format –  Der Mord an Sarah Everard rüttelte ganz Grossbritannien auf: Am Abend des 3. März 2021 hat der Polizist Wayne Couzens die 33-jährige Sarah Everard entführt, vergewaltigt und ermordet. Das Verbrechen an einer jungen Frau, die nur nachhause gehen wollte, schockierte die Menschen. Alle drei Tage tötet in Grossbritannien ein Mann eine Frau. Die Täter sind aber…

«Alles, was mit trans zu tun hat, wird gerade bei Jugendlichen glorifiziert»

Sonntagszeitung – Bettina Weber –  Nadia Brönimann, die bekannteste Transfrau der Schweiz, über die Zunahme von Geschlechts­angleichungen bei Teenagern, die Toleranz der Landbevölkerung und die Fehler der Trans-Community. Seit Anfang Jahr reicht in der Schweiz ein Gang zum Zivilstandsamt, um offiziell das Geschlecht wechseln zu können. Bei Nadia Brönimann war das alles noch…

15 Jahre Pink Ribbon Schweiz

Vor 15 Jahren haben wir als kleine 2-Frauen-Agentur die erste Brustkrebs-Sensibilisierungskampagne und den Pink Ribbon Charity Walk lanciert. Damals war die pinke Schleife als Symbol im Kampf gegen Brustkrebs in der Schweiz noch kaum bekannt. Es war uns von Anfang an ein Anliegen, Frauen über die Wichtigkeit der Früherkennung von Brustkrebs aufzuklären und den Betroffenen und Angehörigen zu…

«Mami, hat Knäckebrot gerade Saison?» – mit Kindern über Klima & Co. reden

watson.ch – Karin Keller –  Ökologische Nachhaltigkeit ist unserer Gastautorin wichtig und sie möchte diesen Wert auch ihren Kindern mitgeben. Doch wie spricht man mit Vier- und Sechsjährigen über Erderwärmung und Biodiversität? Indem man die Theorie mit der Praxis verknüpft und jede Gelegenheit für ein Gespräch nutzt. Es ist ein warmer Sommermittag und ich sitze mit den…

Pilotin Zara Rutherford ist nach Solo-Weltreise wieder zu Hause

Tagesanzeiger – Der Teenager ist nach fünf Monaten von ihrer Weltumrundung mit dem Ultraleichtflugzeug nach Belgien zurückgekehrt. Ihr grosses Ziel ist es nun, Astronautin zu werden. Zara Rutherford hat wieder heimischen Boden unter den Füssen. Sie kehrte nach fünf Monaten von ihrer Weltumrundung nach Belgien zurück. Rutherford ist damit die jüngste Frau, die per Flugzeug allein die…

Junge oder Mädchen?

Verein „geschlechtergerechter“ – Lynn Blattmann –  Heute stellen wir früh sicher, dass man sofort sieht, ob es sich bei einem Kleinkind um einen Jungen oder ein Mädchen handelt. Das war nicht immer so. Ein Kind blickt mit offenem klaren Blick in die Kamera, der Mund ist geschlossen, er verrät Kraft und viel Willen. Das Kind hat blonde, kurze Haare in der Hand trägt es…

Essay: Warum wir 2022 öfter schreien sollten

annabelle – Melanie Biedermann –  Corona, Klima, Politik: Die Welt scheint im Krisenmodus zu verharren und bei vielen Menschen macht sich Frust und vielleicht auch Wut breit. Unsere Autorin Melanie Biedermann findet, ein gelegentlicher Urschrei täte manch einer und einem gut. Mein Herz pocht hin und wieder zu heftig. Manchmal fühle ich mich innerlich leer; emotional abgelöscht.…

elleXX wehrt sich gegen sexistische Berichterstattung

elleXX – Das erst wenige Wochen alte Start-up elleXX, die erste Finanzmedienplattform für Frauen in der Schweiz, wurde Ziel von heftigen sexistischen und geschäftsschädigenden Attacken in den Schweizer Medien. Das junge Unternehmen geht nun rechtlich gegen die Plattform Inside Paradeplatz vor. Es war klar, dass eine feministische Medien-Finanzplattform wie elleXX Einigen gegen den Strich…

«Kontext»: Wenn der Vater keine Verantwortung übernimmt

SRF – Monika Schärer – Kein Anruf zum Geburtstag, kein Geschenk zu Weihnachten. Es gibt Väter, die ihr Kind oder ihre Kinder aus dem Leben gestrichen haben. Sie pflegen den Kontakt zum Kind nicht und es wird kaum darüber gesprochen. Ausstrahlung: Freitag, 14. Januar 2022, 09.05 Uhr, Radio SRF 2 Kultur Anna Moser, die in Wirklichkeit anders heisst, hat vieles versucht, um den…

So geht Kommunikation 2022: Trends und Ausblicke

na.news-aktuell – Beatrix Ta –  Rück- und Ausblicke trenden bekanntlich zum Jahreswechsel. Wir springen auf diesen Zug auf – mit unserem ganz persönlichen Blick in die Glaskugel. Achtung: Beim ein oder anderen Trend ist Wunschdenken nicht ausgeschlossen. Hier kommen unsere 5 VICTs (Very Important Communication Trends) für 2022: TikTok goes Mainstream, Jeder wird Data Analyst und…

Ist das Kunst oder kann das weg?

The Silver Magazin – Dörte Welti – Wenn es nach dem Willen der Automobilkonzerne geht, werden alle Autos mit Verbrennermotor über kurz oder lang in die Tonne getreten. Das Foto versinnbildlicht das: Irgendein VW-Golf steckt Schnauze voran in einem überdimensionalen Papierkorb, davor ein shiny new Volvo fully electric. Tschüss Verbrenner, hallo Elektroauto. «Schlamassel» nennt…

100 für die ganze Schweiz

#geschlechtergerechter – Julie Craviolini – Statistiken sind trocken? Mitnichten. Mit unserem «Töggelikasten» bewegen wir Statistik und machen sie erlebbar. 100 Töggeli stehen für die Schweizer Bevölkerung. Sie bestimmen, auf welche Fragen die Töggeli Ihnen Antworten geben und können so ausgewählte Ergebnisse aus der grossen #geschlechtergerechter-Befragung interaktiv…

Sponsoring