Im Fokus

Der Impact Hub Bern wächst: Neuer erster Stock

Wir bauen aus: Ab sofort ist ein weiterer Stock mit 15 Arbeitsplätzen für Startups und Solopreneurs eröffnet. Informiere dich bei uns über den neuen ersten Stock. Der Impact Hub Bern bietet Arbeitsplätze für dich und dein Team, direkt am Bahnhof Bern in einem innovativen Space und mit vielen zusätzlichen Goodies. Du kannst in allen fünf Schweizer Impact Hubs arbeiten und hast Zugang zum…

Swiss Technology Award – 18. November 2021

Innovationen sind für die Schweizer Wirtschaft die entscheidenden Treiber des Fortschritts; sie sichern unseren Wohlstand. Mit der Verleihung des Swiss Technology Award wird diese Innovationskultur unterstützt und gefördert. In drei Kategorien werden jedes Jahr herausragende technologiebasierte Innovationen und Entwicklungen von Start-ups, Hoch- und Fachhochschulen sowie etablierten…

WMO-Chef warnt vor zunehmenden Extremwetterereignissen, Naturkatastrophen

XINHUANET – Martina Fuchs – Extreme Wetterereignisse und Naturkatastrophen werden weiter zunehmen, warnte der Chef der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) am Montag und sagte, der Klimawandel sei die Hauptursache für die sintflutartigen Regenfälle und tödlichen Überschwemmungen im Sommer in ganz Westeuropa. In einem exklusiven Gespräch mit Xinhua sagte Petteri Taalas,…

Frauen gegen das Frauenstimmrecht

watson – Nicht alle Frauen wollten das Stimmrecht. Einige bekämpften es sogar und gingen dabei bis an die höchste politische Instanz: den Bundespräsidenten. Im August 1969 erhält Ludwig von Moos Post vom Bund der Schweizerinnen gegen das Frauenstimmrecht. Dieser will den Bundespräsidenten mit einer Broschüre davon überzeugen, dass die Einführung des Frauenstimmrechts nicht nur…

Mona fragt nach – macht Arbeit glücklich?

SRF – Mona Vetsch – arbeiten wir um zu leben? Oder leben wir um zu arbeiten? Muss unsere Arbeit und überhaupt glücklich machen oder….. Der Beitrag vom…

57 Frauen an Olympia – so viele wie nie zuvor

Aargauer Zeitung – 116 Schweizerinnen und Schweizer gehen bei den Olympischen Spielen in Tokio auf Medaillenjagd, 57 davon sind Frauen – so viele wie nie zuvor. Das sind ihre Geschichten und ihre Chancen auf eine Olympia-Medaille.   Die Aargauer Zeitung stellt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Olympischen Sommerspielen 2021 vor.   SWONET zeigt Ihnen die Frauen um zu…

«DIE ANDERE VARIANTE WÄRE VERZWEIFELN GEWESEN»

TRAVELNEWS –  Inhaberin und Geschäftsführerin von Women Travel, spricht im Travelnews-Interview über die Entstehung der Frauenreisen, die Bewältigung der Krise und wie sie es geschafft hat, den Mut nicht zu verlieren. Es ist ein heisser Sommertag, als sich die Autorin aufmacht, um Sonja Müller Lang im Volkarthaus in Winterthur zu besuchen. In diesem 1905 erbauten Gebäude an der…

Sunnie J. Groeneveld – Neu im «Rat neue Arbeitswelten» in Österreich.

Sunnie J. Groeneveld – Studiengangsleiterin Executive MBA Digital Leadership HWZ, ist neu Funktion als Mitglied und Sprecherin im «Rat neue Arbeitswelten» in Österreich tätig. In dieser Aufgabe macht sie sich stark für das lebenslange Lernen: «Es gibt noch viel Innovationspotenzial, wie wir den Weiterbildungsbereich für den Arbeitsmarkt der Zukunft ausschöpfen können», so Sunnie…

Gülsün Karamustafa erhält hoch dotierten Kunstpreis

Nau.ch – Gülsün Karamustafa zählt zu den bedeutensten Künstlerinnen der Gegenwart. Das Wichtigste in Kürze: Einer der höchstdotierten europäischen Kunstpreise geht in diesem Jahr an die türkische Künstlerin Gülsün Karamustafa. Sie wird in Zürich ausgezeichnet. Sie erhält 150 000 Franken (rund 138 000 Euro), wie der Stiftungsrat der Roswitha Haftmann-Stiftung am Mittwoch in…

Gesund grillieren – so einfach geht’s

SWONET Gesundheitspartner CSS – Leckeres Grillieren für heisse Sommertage: Gemüse, Fisch oder sogar ein Dessert bieten Abwechs­lung zu Klassikern wie Wurst oder Steak. Und das Beste daran? Unsere Rezepte sind ruckzuck zubereitet. Grillieren: vitaminreich und gesund Egal ob auf dem Balkon, im Garten, am See oder im Park: Im Sommer laufen die Barbecues heiss! Wer sich dabei Abwechslung…

Ursina Gabriela Roesch – Künstlerin, Initiantin FATart

Ursina Gabriela Roesch ist in Zürich geboren und aufgewachsen in Baden. Heute lebt und arbeite sie in Zürich, Paris, London und Berlin. Sie hat Preise und Stipendien im In- und Ausland erhalten. Ihre künstlerischen Interventionen leisten einen mutigen, innovativen und kulturell aussergewöhnlichen Beitrag in der Gegenwartkunst. Einen Überblick zu ihrem künstlerischen Weg Die Interessen von…

«Kinder ernst nehmen und bestärken»

BEEHIVE MAGAZIN – Eltern haben unweigerlich von den Puppen von «I’m a girly» gehört. Wie kam es dazu, dass Theresia Le Battistini mit einem klassischen Spielzeug in der heutigen Gaming-Welt solchen Erfolg hat? Im Gespräch erzählt sie uns das selber und Vieles mehr. Wie kamst du dazu, eine neue Puppe zu kreieren? Und wie erklärst du dir den Erfolg? Als ich vor sechs Jahren meine…

Diversity Report Schweiz

Get Diversity – Vielfalt an den Schweizer Börsen Machbar: von 19 % auf 30 % in 5 Jahren. Am 1. Januar 2021 trat das neue Aktienrecht in Kraft. Es verlangt von börsenkotierten Unternehmen mit Sitz in der Schweiz nach einer Übergangsfrist die Einhaltung von Geschlechterrichtwerten: 30 % in Verwaltungsräten und 20 % in Geschäftsleitungen. Der aktuelle Diversity Report Schweiz misst die…

Sportlerinnen bestraft: zu wenig nackt

Infosperber – Shorts sind zu viel Stoff, fand der Verband und bestrafte das norwegische Beach-Handball-Team an der EM wegen zu viel Kleidung. Einen Antrag hatte das norwegische Beach-Handball-Team schon vor dem ersten Spiel eingereicht, die eigentliche Aktion beschlossen die Frauen dann aber spontan: Am vergangenen Samstag spielten die Frauen in enganliegenden Sport-Shorts gegen das…

Gebürtige Belgierin wird neue Direktorin des Kunsthauses Zürich

Nau.ch – Ann Demeester heisst die neue Direktorin des Kunsthauses Zürich. Offiziell antreten wird die derzeitige Direktorin des Frans Hals Museums im niederländischen Haarlem ihre Stelle in Zürich am 1. Januar 2023, teilte das Kunsthaus am Donnerstag mit. Bereits ab Januar 2022 wird sich Demeester einarbeiten, erst in Teilzeit und ab Juli in Vollzeit. Sie übernimmt die Leitung des…

A Class That Turned Around Kids‘ Assumptions of Gender Roles!

When a real-life firefighter, surgeon, and fighter pilot drop in on a classroom, these kids have their assumptions about gender roles turned around.…

FOTO SCHWEIZ – Barbara Bamberger

Kunst leidet wegen Corona. Künstler arbeiten und trainieren ohne Aussicht auf baldige Auftritte. Für das Publikum unsichtbar geben sie alles, um nach Corona bereit für die Bühne zu sein. Als Circus- und Aktfotografin bin ich begeistert von den durchtrainierten Körpern der Artisten und deren ausserordentlichen Fähigkeiten. Mit der Verbindung von Tanz, Artistik und Nudeart erfülle ich mir…

FATart Fair vom 10.9–12.9.2021

Femme Artist Table (FATart) ist ein Schweizer Kunstverein, der sich seit 2016 für eine gleichberechtigte und zeitgemässe Inklusion von Frauen und FLINT in der Kunstwelt einsetzt. FATart entwickelt und realisiert das ganze Jahr über Aktivitäten und Ausstellungen. Dabei ist einerseits das Ziel Frauen in der Kunst mehr Raum und eine kräftigere Stimme zu geben. Andererseits soll über die…

Sponsoring