Film Empfehlung – An einem entlegenen Flecken im naturverwöhnten Costa Rica lebt Clara, eine Frau um die vierzig, deren Rücken eine Krümmung aufweist. Die Mutter sorgt für sie und teilt mit der Dorfgemeinschaft den Glauben, dass die jungfräuliche Clara übernatürliche Kräfte habe. Clara erduldet ihr Dasein, bis der Freund ihrer Nichte ungeahnte Regungen in ihr weckt und sie als…
SRF – Dieses Jahr wird die Kunstbiennale in Venedig von einer Mehrheit von Frauen bespielt, das gab es noch nie. Denn solch grosse Kunstausstellungen schreiben oft Kunstgeschichte und die ist männlich geprägt. So erstaunt es kaum, dass auch in den meisten Museumssammlungen und Ausstellungs-programmen das männliche Geschlecht eine dominante Rolle spielt. Das ändert sich nun aber langsam,…
elleXX – Tanja König – Die russische Invasion in die Ukraine bestürzt die Welt. Der Angriff auf einen souveränen Staat attackiert jegliche Werte, für welche die demokratische Welt steht. Wie geht die Kunstwelt mit dem Krieg um? Tanya König hat mit ukrainischen Kunstschaffenden gesprochen. Frauen, die einen Militärwagen aufhalten. Ein Bahngleis voller Menschen, die nur noch…
Forschungsmagazin Horizonte – Zehn Minuten zwischen Wohnung, Arbeit und Freizeit, das wäre gemäss Architektin und Ökonomin Sibylle Wälty die ideale städtische Dichte. Architektin und Immobilienökonomin Sibylle Wälty forscht und lehrt an der ETH Zürich zu haushälterischer Nutzung des Bodens in Siedlungsgebieten. Sibylle Wälty, was ist für Sie Stadt und was Land? Wenn man es als…
Forschungsmagazin Horizonte – Judith Hochstrasser Der Staat hat randständigen Menschen früher viel Leid angetan. Die Historikerin Loretta Seglias arbeitet diese Vergangenheit seit 20 Jahren auf. Sie spricht über schwierige Gefühle und grosse Verantwortung. «Für das Leid, das Ihnen angetan wurde, bitte ich Sie im Namen der Landesregierung aufrichtig und von ganzem Herzen um…
BEEHIVE – Julia Wenger Wir alle wurden von der Pandemie überrumpelt. Zeitgleich erlebte ich meine grösste persönliche Krise. In der zweiten Woche des Lockdowns, also vor genau zwei Jahren, sass ich plötzlich alleine mit meinen drei Kindern da. Der Mann und Vater war soeben ausgezogen. Draussen lauerte eine unbekannte Gefahr, welcher mit drastischen Massnahmen begegnet wurde. Drinnen…
na.news.aktuell – Beatrix Ta – Verantwortungsvolles und nachhaltiges Handeln ist schon lange kein Trend mehr, der irgendwann wieder vorbeigeht. Das haben inzwischen die meisten Unternehmen verstanden. Aber die richtige Mitte zwischen Tun und Reden zu finden, gelingt nicht immer. Wo liegen die Chancen und die Risiken von Nachhaltigkeitskommunikation? Wir sprachen mit der…
STV-FSG – Bettina Aebi und Naomi Kempter – Die Gesundheit und das Wohlergehen der Athletinnen und Athleten haben im Sport oberste Priorität. Aus diesem Grund haben auch Ethikverstösse und Dopingvergehen im Turnen nichts zu suchen. Der Schweizerische Turnverband unterstützt entsprechend nachdrücklich, dass das 25. Sportparlament das Ethik-Statut des Schweizer Sports verabschiedet…
Wir organisieren in Zusammenarbeit mit der SRG am Mittwoch, den 9. März 2022, einen nationalen Solidaritätstag zugunsten der ukrainischen Bevölkerung. Damit wollen wir auf das Ausmass der sich abzeichnenden humanitären Krise und die überwältigende Welle der Solidarität in der Schweiz reagieren. Wir werden auf den traditionellen TV- und Radiokanälen sowie auf digitalen Kanälen von 07:00…
In diesem Jahr feiern wir das zehnjährige Bestehen des Women in Work Index von PwC. Der Bericht gibt uns Gelegenheit, über die sehr realen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf das Leben, die Arbeitsplätze, den wirtschaftlichen Wohlstand und das allgemeine Wohlergehen von Frauen nachzudenken; und vor allem in die Zukunft blicken. 2020 ist der Women in Work Index erstmals in seiner Geschichte…
SGBK – 08. April 2022 – 06. Mai 2022 Ascona, Tessin Ascona Piazza Comunale & Casa Serodine Piazza San Pietro, 6612 Ascona « Wanderausstellung – Silhouetten Frauen im Bundeshaus » Gruppenausstellung « Connected in Art » www.sgbk-kunst-im-bundeshaus.ch Silhouetten aus dem Bundeshaus-Projekt „Frauen im Bundeshaus“ im Tessin.…
SGBK – 05. März 2022 – 13. März 2022 GLEIS21 Kulturzentrum am Bahnhof, Buchsackerstrasse 21, 8953 Dietikon 21 Künstlerinnen präsentieren ihre Werke im Gleis21 Öffnungszeiten Samstag 5. bis Sonntag 13. März 14:00 – 20:00h Vernissage Samstag, 5. März 2022, 14:00h Eröffnung Stadtpräsident Roger Bachmann Einführung Kunsthistorikerin Dr. Ruth Vuilleumier anschliessend…
SRF – Frauen haben eine höhere Lebenserwartung – nicht weil sie gesünder leben, sondern weil sie das fittere Geschlecht sind. Dennoch werden sie von Medizin und Forschung oft im Stich gelassen. Das führt zu einer gefährlichen Datenlücke zwischen den Geschlechtern, die Leben kostet. Fatale Datenlücke zwischen den Geschlechtern Frauen sind das fittere Geschlecht. Und doch werden…
SWISSMEN – Was machen Persönlichkeiten aus der Schweizer Industrie am frühen Morgen? Was bewegt sie, wie starten sie in den Tag? 2 vor 5: Zeit für sich – Chantal Kissling, CCO Ferrum Packaging AG Sie verschliessen Getränkedosen in Windeseile: Die Maschinen der Ferrum Packaging AG. Spätestens am Mittag öffnet Chantal Kissling, Mitglied der Geschäftsleitung, ihre erste Dose am Tag.…
persoenlich.com – Schillingreport – Der Frauenanteil in den Führungsgremien der Schweizer Unternehmen steigt Schritt für Schritt. Bei den SMI-Unternehmen beispielsweise ist schon fast jedes fünfte Geschäftsleitungsmitglied eine Frau. Konkret stieg der Frauenanteil in den SMI-Geschäftsleitungen letztes Jahr um 5 Prozentpunkte auf 19 Prozent. Dies geht aus dem aktuellen…
von Sandra Stella Triebl – Verfügen wir über die emotionale Intelligenz und Empathie dazu? Können wir uns ausmalen, wie es sich wirklich anfühlt, wenn man um sein Leben bangt? Ich habe, damals für Radio Argovia, gemeinsam mit anderen Schweizer Journalistinnen und Journalisten, das Kriegsgebiet in Bosnien und die Grenzregionen in Kroatien, während des Krieges, besucht. Wir haben…
Handelszeitung – HZ INSURANA – Susanne Schild Bloss nicht in Richtung Rente schauen und auch mit 50 plus noch vorwärts denken im Beruf: Das empfehlen viele wissenschaftliche Studien, die sich mit dem Thema Alter und Berufsleben befassen. Die Realität im aktuellen Arbeitsmarkt sieht anders aus. Auch Schweizer Unternehmen sehen die interne und externe Arbeitsmarktfähigkeit ihrer…
BEEHIVE – NATHALIE SASSINE – Was antwortet man seinen Kindern auf eine solche Frage? Haben wir überhaupt noch Worte, um zu erklären, was gerade passiert? Mir fehlen die Worte. Die, die mich kennen, wissen, dass das nicht oft passiert. 9/11 war so ein Moment, Breivik machte mich mundtot und jetzt, die Ukraine wird angegriffen. Für unser verständnis grundlos. Eine Aggression, die…