Im Fokus

Ganz bei Trost: Was einem nach der Diagnose Krebs durch den Kopf geht

annabelle – Brigitte Zaugg – Lang war der Sensemann für Brigitte Zaugg ein problemloser Zeitgenosse. Angst – Todesangst – bekam die pensionierte annabelle-Mitarbeiterin (67) erst durch eine Krebsdiagnose. Zeit für ein paar Gedanken wider die Panik vor dem Unvermeidlichen. Was war ich doch mein Leben lang für ein glückseliger Einfaltspinsel! Unbeschwerte Kindheitstage zwischen…

«Mami, hat Knäckebrot gerade Saison?» – mit Kindern über Klima & Co. reden

watson.ch – Karin Keller –  Ökologische Nachhaltigkeit ist unserer Gastautorin wichtig und sie möchte diesen Wert auch ihren Kindern mitgeben. Doch wie spricht man mit Vier- und Sechsjährigen über Erderwärmung und Biodiversität? Indem man die Theorie mit der Praxis verknüpft und jede Gelegenheit für ein Gespräch nutzt. Es ist ein warmer Sommermittag und ich sitze mit den…

Swiss Excellence Produkt Award 2022

Die Swiss Excellence Stiftung vergibt zwei verschiedene Produkt Awards:   einer für marktreife Produkte von Schweizer KMUs und einen zweiten Award für ein innovatives Produkt eines Schweizer Startups. Diese Startups werden durch genisuisse ausgewählt und wie die Bewerbungen des KMU Awards von der AWARD Jury bewertet. Mit dem Swiss Excellence Produkt Award leistet die Swiss Excellence Stiftung…

Keine standardisierten Karrierewege

HR TODAY – Christine Bachmann – Regional HR-Leader Kasper Smith etabliert mit seinem Team am Schweizer Tupperware-Products-Hauptsitz eine neue Organisationskultur. Was ihn sonst umtreibt. Tupperware lebt vom Direktverkauf und der Kundeninteraktion. Inwiefern hatte die Corona-Pandemie Einfluss auf Ihr Geschäftsmodell? Kasper Smith: Die Pandemie veranlasste uns, über unser…

Pilotin Zara Rutherford ist nach Solo-Weltreise wieder zu Hause

Tagesanzeiger – Der Teenager ist nach fünf Monaten von ihrer Weltumrundung mit dem Ultraleichtflugzeug nach Belgien zurückgekehrt. Ihr grosses Ziel ist es nun, Astronautin zu werden. Zara Rutherford hat wieder heimischen Boden unter den Füssen. Sie kehrte nach fünf Monaten von ihrer Weltumrundung nach Belgien zurück. Rutherford ist damit die jüngste Frau, die per Flugzeug allein die…

Den Schlaf wiederfinden – ein Erfahrungsbericht

CSS Gesundheitspartner – Wenn Schafe zählen oder ein warmes Bad nicht mehr helfen, wird das Ein- und Durchschlafen zum Stress. Unsere Kundin berichtet vom Teufelskreis der dauernden Müdigkeit und anstrengenden Tage und mit welcher Hilfe Sie Ihre Schlafprobleme lösen konnte. Auswirkung Schlafmangel Nur ungern setzt man sich nach einer schlaflosen Nacht am Morgen ins Auto. Denn Müdigkeit…

Nährstoffe: So bereitet man Obst und Gemüse richtig zu

Brigitte Schweiz – Die beliebte Internistin und Ernährungsmedizinerin Dr. Anne Fleck hat zusammen mit BRIGITTE Leben ihren eigenen Podcast. Hört unbedingt mal rein! Darum geht’s in „Dr. Anne Fleck – Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!“ Es ist schon so eine Sache mit dem gesunden Lebensstil – seien wir ehrlich, meistens klappt’s damit nur phasenweise. Die…

Die 19-jährige Viktoria Izdebska gründet Advanced Sales Technologies

money cap – Wien – Viktoria Izdebska entwickelt mit “Advanced Sales Technologies” innovative Automation-Technologien für den B2B-Vertrieb. Ihr erstes Tool “Salesy” scannt den Kunden-Markt des Anwenders nach aktuellen Ereignissen – Veränderungen auf Unternehmensebene – und identifiziert somit die richtigen Leads zum richtigen Zeitpunkt. Die 19-jährige Gründerin Viktoria…

Lara Gut-Behrami gewinnt die Abfahrt in Zauchensee

SWISS-SKI – Lara Gut-Behrami meldet sich in der Abfahrt eindrücklich zurück. Die Tessinerin feierte in Zauchensee im Salzburgerland ihren ersten Saisonsieg in dieser Disziplin. Gut-Behrami war bei ihrem zweiten Saisonsieg nach jenem im ersten von zwei Super-G in St. Moritz einen Zehntel schneller als die zweitplatzierte Deutsche Kira Weidle. Die Österreicherin Ramona Siebenhofer lag als…

Gib mir Zuckerbrot

Republik – Marie-José Kolly, Olivia Kühni – Es ist Winter, es ist kalt, und beim nächsten Einkauf wird es kein Entkommen geben. Sie tanzen um uns herum wie die Figuren in Tschaikowskys «Nussknacker»: Schokoladen­kläuse, Marzipan­tiere, Zuckerfeen. Sie glitzern und knistern, bis wir fallen. Ihm verfallen: dem Zucker. Die Menschheit verzehrt mehr davon denn je zuvor. In der…

Die «Schattenministerien» sind in der Hand der Frauen

Watson.ch – Seit dem Amtsantritt von Christine Schraner Burgener sind alle Staatssekretärinnen Frauen. Dabei galt das Amt lange als Männerdomäne. Bild: Die Staatssekretärinnen: Marie-Gabrielle Ineichen-Fleisch, Daniela Stoffel, Chrstine Schraner Burgener, Livia Leu, Martina Hirayama (v.l.) Auch wenn sie in der Öffentlichkeit wenig bekannt sind und innenpolitisch eher selten in…

Die wichtigsten Gesundheitstrends 2022

Zukunftsinstitut – Corinna Müllhausen –  Die Health-Trends 2022 verdeutlichen, dass neben der körperlichen Gesundheit die psychische Balance künftig im Fokus der Gesundheitsmärkte stehen wird. Auf diese Trends kann sich die Branche einstellen. Ein Auszug aus dem Health Report 2022 von Corinna Mühlhausen. Healt-Trend-Map herunterladen Der Ausbruch der Pandemie hat Gesundheit zum…

Junge oder Mädchen?

Verein „geschlechtergerechter“ – Lynn Blattmann –  Heute stellen wir früh sicher, dass man sofort sieht, ob es sich bei einem Kleinkind um einen Jungen oder ein Mädchen handelt. Das war nicht immer so. Ein Kind blickt mit offenem klaren Blick in die Kamera, der Mund ist geschlossen, er verrät Kraft und viel Willen. Das Kind hat blonde, kurze Haare in der Hand trägt es…

Essay: Warum wir 2022 öfter schreien sollten

annabelle – Melanie Biedermann –  Corona, Klima, Politik: Die Welt scheint im Krisenmodus zu verharren und bei vielen Menschen macht sich Frust und vielleicht auch Wut breit. Unsere Autorin Melanie Biedermann findet, ein gelegentlicher Urschrei täte manch einer und einem gut. Mein Herz pocht hin und wieder zu heftig. Manchmal fühle ich mich innerlich leer; emotional abgelöscht.…

Frauen zählen – Geschlechterverhältnis in der Kunst

FATArt – Elisabeth Eberle –  15 PUBLIKATIONEN VON GRAPHIC DESIGN STUDIERENDEN DER HOCHSCHULE LUZERN DESIGN & KUNST ZU ELISABETH EBERLES ARCHIVPROJEKT ZU DEN GESCHLECHTERVERHÄLTNISSEN IN DER KUNST. Vor mehr als 10 Jahren setzte sich die Zürcher Künstlerin Elisabeth Eberle ans Werk. Verunsichert und verärgert aufgrund der ungleichen Geschlechterverhältnisse in der Kunstszene,…

Geschlechterverhältnisse im Schweizer Kulturbetrieb

Universität Basel – Eine qualitative und quantitative Analyse mit Fokus auf Kulturschaffende, Kulturbetriebe und Verbände. In der Schweiz ist wenig systematisches Wissen zum Thema Geschlechterverhältnisse im Kulturbereich vorhanden. Geschlechterspezifisch aufbereitete Daten und Statistiken sind sowohl in Kulturbetrieben als auch in der Kulturförderung nach wie vor eher die Ausnahme als…

elleXX wehrt sich gegen sexistische Berichterstattung

elleXX – Das erst wenige Wochen alte Start-up elleXX, die erste Finanzmedienplattform für Frauen in der Schweiz, wurde Ziel von heftigen sexistischen und geschäftsschädigenden Attacken in den Schweizer Medien. Das junge Unternehmen geht nun rechtlich gegen die Plattform Inside Paradeplatz vor. Es war klar, dass eine feministische Medien-Finanzplattform wie elleXX Einigen gegen den Strich…

Im Coworkingspace Arbeiten

Schwyzer Kanonalbank – Elisabeth Hirtl – Büro versus Homeoffice war gestern. Dank Coworking nachhaltig besser zusammenarbeiten. Was ist für Unternehmen und Mitarbeitende besser: Homeoffice oder Büro? Die Coronapandemie hat die Frage, wo und wie wir arbeiten, neu lanciert. Aber eigentlich ist diese Frage nicht neu und nicht ganz vollständig. Denn durch die einseitige Betrachtung…

Sponsoring