annabelle – von Sandra Brun Die schwedische Fotografin Lina Scheynius verarbeitet in ihrem literarischen Debüt „Tagebuch einer Trennung“ das Ende einer toxischen Beziehung und ihre Heilung davon. Wir haben mit ihr über das Teilen intimer Erlebnisse und Liebe als Lernprozess gesprochen. annabelle: Lina Scheynius, Sie haben Ihre Trennung 2018 mit Tagebucheinträgen verarbeitet…
Tagesanzeiger – Florence Millioud Bislang dominierten Männer auf dem Kunstmarkt. Nun zeigt die Basler Kunstmesse, dass Künstlerinnen aufholen. In Kürze: Ein Werk der Künstlerin Marlene Dumas stellte bei einer Auktion mit 13,6 Millionen Dollar einen neuen Rekord auf. Der Verkauf von Werken von Künstlerinnen hat sich in den letzten zehn Jahren verdreifacht. An der Art Basel, der…
Sex, Drugs and Rock’n’Roll. Darum geht’s – zumindest teilweise – in «Ausser man tut es», der Autobiografie der Schweizerin Bianca Ritter. Der rote Faden im Buch ist die Transgenderthematik. Aber nicht nur. Im Zug des Lebens der Autorin nehmen auf über 400 Seiten unterschiedlichste Protagonistinnen und Protagonisten Platz. Menschen, die eine gewisse Zeit oder sogar…
Nebst der jährlichen Kunstmesse «FATart Fair» bietet FATart regelmässige Veranstaltungen an, um mehr Bewusstsein für den Gender-Gap in der Kunst bewusst zu machen. Hierbei scheut sich FATart nicht davor auch unangenehme Fragen gemeinsam bei den monatlichen Artist Talks und Rendezvous zu diskutieren: Was erschwert Frauen den Zugang zu Institutionen und Galerien? Wie beeinträchtigen…
Die britische Schauspielerin Emma Thompson wird beim 78. Locarno Film Festival mit dem Leopard Club Award ausgezeichnet, heisst es in einer Mitteilung. Die Preisverleihung findet am 8. August 2025 auf der Piazza Grande statt. Im Anschluss an die Auszeichnung wird Thompsons neuer Film «The Dead of Winter» seine Weltpremiere feiern. Der Thriller unter der Regie von Brian Kirk wurde von Stampede…
Ein Vergleich von sieben Büchern über Künstlerinnen im Laufe der Jahrhunderte Frauen in der Kunst standen jahrhundertelang nicht als Künstlerinnen vor der Leinwand, sondern dienten ihren männlichen Kollegen als Modelle. Sie durften nicht künstlerisch tätig sein, da ihnen der Zugang zu den Zünften verwehrt war, sie keine Kunstakademien besuchen durften, von Kunstvereinen ausgeschlossen…
SRF NEWS Die britische Sängerin und Sixties-Ikone Marianne Faithfull ist tot. Sie starb im Alter von 78 Jahren in London, wie die britische Nachrichtenagentur PA unter Berufung auf einen Sprecher ihrer Musikagentur Republic Media meldete. Faithfull verdankte ihre Berühmtheit in den Sechzigerjahren auch ihrer Beziehung mit dem Sänger der Rolling Stones, Mick Jagger. «Mit grosser Trauer geben…
persoenlich.com – Der Dokumentarfilm von Maja Tschumi porträtiert zwei junge Menschen in Bagdad, die sich nach Freiheit sehnen. «Ästhetik und Narration verbinden sich und die Filmemacher lassen uns auf diese Weise teilhaben an der Hoffnung ihrer Protagonisten, lassen uns ahnen von der Hoffnung einer Generation, eines ganzen Volkes», begründete die Jury den Entscheid. Der mit…
persoenlich.com – Derzeit laufen in Zürich und Umgebung die Dreharbeiten für die SRF-Kino-Koproduktion «Hallo Betty», die von den Machern des erfolgreichen Films «Platzspitzbaby» realisiert wird. Inspiriert wurde das Filmprojekt von der Werbetexterin Emmi Creola. Premiere ist Ende 2025. Derzeit laufen in Zürich und Umgebung die Dreharbeiten für die SRF-Kino-Koproduktion «Hallo…
annabelle.ch – Jacqueline Krause-Blouin Kein wichtiges Filmprojekt in der Schweiz ohne Corinna Glaus. Die Casterin wird jetzt mit einem Award für ihr Lebenswerk geehrt. Ein Interview über Diplomatie, Influencer:innen als Filmstars und Lohnungleichheit im Schweizer Film. annabelle: Sonst bekommen eher die Schauspieler:innen die Auszeichnungen, wie fühlt es sich an, mit dem «Prix…
persoenlich.com – Die 60. Ausgabe des Festivals ist am Mittwochabend mit der Doku «Die Hinterlassenschaft des Bruno Stefanini» gestartet. Bis nächsten Mittwoch werden circa 160 Lang- und Kurzfilme gezeigt. In ihrer Eröffnungsrede bezeichnete Kulturministerin Elisabeth Baume-Schneider die Filmtage als «unverzichtbaren Teil des nationalen Selbstgesprächs». Mit den Filmtagen seien in…
Ich freue mich, Sie/Euch einzuladen, einen Abend lang Gast zu sein in Coco Chanel’s Villa «Bel Respiro» und in der Halle des Ritz’! Zu erleben sind in meiner neusten Eigenproduktion historische Fakten, revolutionäre Ideen und süffige Details aus dem Leben der erfolgreichen Visionärin und Kämpferin: Weg mit dem Korsett – Champagner nur in zwei Lebenslagen – Abrechnung mit…
annabelle – Melanie Biedermann Victoria Canal sang im Duett mit Chris Martin und tourte mit Hozier. Nun schreibt die 25-Jährige ihre eigene Geschichte. Die Singer-Songwriterin über verzerrte Realitäten, neue Vorbilder und ihre Obsession für Musik. «Einer der besten Songs, die je geschrieben wurden», schwärmt Chris Martin. Er lehnt am Klavier der verdutzten Interpretin, die zwar kurz…
annabelle.ch – Shoko Bethke Erschienen ist er schon 2011, nun endlich gibt es den dritten Roman der japanischen Starautorin Mieko Kawakami auch auf Deutsch. Seine Botschaft ist dabei jedem selbst überlassen, wie sie uns im Interview erzählt. Mieko Kawakami wird als literarische Sensation aus Japan gehandelt, mit Preisen überhäuft und laut eigenen Angaben oft missverstanden. «Ich…
annabelle.ch – Jacqueline Krause-Blouin Iris Berben langweilt die Frage nach dem Alter – gerade, weil Zeit so wertvoll ist. Anlässlich ihres neuen Netflix-Films «Paradise» hat Editor-at-large Jacqueline Krause-Blouin die 73-jährige Schauspielerin interviewt. Wenn man über die wichtigsten deutschen Schauspielerinnen unserer Zeit spricht, fällt relativ schnell ihr Name: Iris Berben.…
annabelle.ch – Heidi Rietsch Die irische Sängerin Sinéad O’Connor ist mit 56 Jahren verstorben. Vor zehn Jahren sprach sie mit uns über mentale Gesundheit, die Bedeutung von Familie und gesellschaftliche Erwartungen. Das Interview ist in der annabelle-Ausgabe vom Mai 2013 erschienen. «Die hat meine Tochter selbst gemacht», sagt Sinéad O’Connor stolz und stellt mir ein Riesenglas…
Aargauer Zeitung – Anna Raymann «Wir haben eine ähnliche Farbpalette»: Anne Fellner ist die Jüngste in der Aargauer Künstlerfamilie Wyler/Fellner. Aufgewachsen inmitten von Bildern malt sie nun ihre eigenen. Mit Erfolg: Sie erhält einen wichtigen Kunstpreis. Zwei Frauen blicken nach vorn, ihren Betrachtern zeigen sie den Rücken. Etwas unheimlich wird einem, wenn man ihnen so über…
watson.ch – Die Frisur ist ihr Markenzeichen, Stimme und Fleiss sind ihr Erfolgsrezept: Mireille Mathieu ist Frankreichs Schlagerkönigin. Jetzt zieht sie sich aus dem Rampenlicht zurück. «Wenn es am schönsten ist, ist es doch an der Zeit Goodbye zu sagen», sagte Mireille Mathieu der «Bild»-Zeitung und bestätigte damit das baldige Ende ihrer Musikkarriere. 2024 wird die Grande Dame…