Verbesserung der Patientensicherheit

Fokus
Innosuisse – Verbesserung der Patientensicherheit bei gleichzeitiger Unterstützung des Gesundheitspersonals bei seiner Arbeit.

Die Patientensicherheit in Einrichtungen des Gesundheitswesens hat einen bedeutenden Schritt nach vorn gemacht. Das Digital-Health-Unternehmen QUMEA hat ein intelligentes Mobilitäts-Monitoring für das Patientenzimmer entwickelt.

Es ermöglicht dem Pflegepersonal, die Aktivität und Mobilität des Patienten in Echtzeit einzusehen und bei potenziell riskanten Situationen einen Alarm zu erhalten. Dies hilft den Gesundheitsfachleuten, das Risiko, z. B. eines Sturzes, proaktiv zu steuern und bei ihren Patientinnen und Patienten zu sein, wenn sie Hilfe brauchen.

Patienten, die sich in Gesundheitseinrichtungen aufhalten, können stürzen oder andere Zwischenfälle erleiden, die ihre Gesundheit und Genesung beeinträchtigen. Die physische Betreuung durch Pflegepersonal und Hilfspersonal ist zwar unerlässlich, aber oft mühsam und kostspielig. QUMEA hat beschlossen, sich dieser Herausforderung zu stellen. Das Solothurner Unternehmen entwickelt ein Monitoring-System, die speziell für Spitäler, Pflegeheime, Psychiatrien und andere Gesundheitsinstitutionen konzipiert sind, um ein effektives Monitoring zu gewährleisten und das Pflegepersonal zu unterstützen.

Die eingesetzte Technologie ermöglicht eine kontinuierliches Fernmonitoring der Patienten dank moderner Radarsensoren und fortschrittlicher Algorithmen, die kritische Situationen wie Stürze oder ungewöhnliches Verhalten erkennen können. «Das System ist so konzipiert, dass es das Personal alarmiert, bevor es zu einem Zwischenfall kommt. Wenn zum Beispiel eine Patientin oder ein Patient versucht, aus dem Bett aufzustehen, wird sofort ein Alarm an das Pflegepersonal gesendet, damit dieses schnell eingreifen und einen möglichen Sturz verhindern kann», erklärt Cyril Gyger, Geschäftsleiter von QUMEA. Das System ist so konzipiert, dass die Privatsphäre der Patienten gewahrt bleibt: «Ein an der Decke angebrachter Radarsensor detektiert Bewegungen im gesamten Zimmer. Wenn Hilfe benötigt wird, wird das Pflegepersonal über eine App alarmiert. Das System garantiert absolute Anonymität, da keine Kameras eingesetzt werden.»

Erhebliches Wachstum

QUMEA wurde 2019 gegründet und deren Lösung wird bereits von über 100 Gesundheitseinrichtungen in der Schweiz und mehreren europäischen Ländern eingesetzt. Gleichzeitig hat das Unternehmen mit der Eröffnung von Niederlassungen in Schweden und Deutschland ins Ausland expandiert. Dieses schnelle Wachstum ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen: «Erstens haben wir unser System mithilfe des Pflegepersonals entwickelt, damit es direkt ihren Bedürfnissen entspricht. Zweitens unterstützt unsere Lösung das Personal im Gesundheitswesen vor dem Hintergrund des weltweiten Personalmangels. Dieses Tool fördert die Effizienz und reduziert den Arbeitsaufwand», sagt Anna Windisch, CMO bei QUMEA.

Auch die Unterstützung von Innosuisse hat einen Unterschied gemacht. «Ihre Unterstützung war von der Gründung des Unternehmens bis zu seinem Ausbau entscheidend. Der Zugang zu wertvollen Empfehlungen von Branchen- und Geschäftsexperten hat uns geholfen, unsere Strategie zu verfeinern, unsere Abläufe zu optimieren und neue Märkte effizient zu erschliessen. Darüber hinaus haben wir von einem starken Netzwerk von Partnern und finanzieller Unterstützung profitiert, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern», sagt der CMO.

Verbesserung und neue Perspektiven

QUMEA ist weit davon entfernt, sich auf seinen Lorbeeren auszuruhen, und testet bereits neue Funktionen, um seine Lösung zu perfektionieren. «Derzeit wird geforscht, um Pflegefachpersonen noch besser zu unterstützen, zum Beispiel bei der Erkennung und Interpretation von Vitalparametern», sagt Jonas Reber, CTO bei QUMEA.

Auf kommerzieller Ebene denkt das Unternehmen in grossen Dimensionen. Cyrill Gyger: «Wir wollen neue Partnerschaften mit Gesundheitseinrichtungen und Forschungsstätten eingehen, um die Anwendungsmöglichkeiten unserer Technologie zu validieren und zu erweitern. «Jede Pflegefachperson soll von unserer Lösung profitieren können. So leistet QUMEA einen kleinen, aber entscheidenden Beitrag zur Bewältigung der enormen Herausforderungen, vor denen unser Gesundheitssystem steht.»

Mehr Info auf Innosuisse

Sponsoring