Nau.ch – Ann Demeester heisst die neue Direktorin des Kunsthauses Zürich. Offiziell antreten wird die derzeitige Direktorin des Frans Hals Museums im niederländischen Haarlem ihre Stelle in Zürich am 1. Januar 2023, teilte das Kunsthaus am Donnerstag mit. Bereits ab Januar 2022 wird sich Demeester einarbeiten, erst in Teilzeit und ab Juli in Vollzeit. Sie übernimmt die Leitung des…
Kunst leidet wegen Corona. Künstler arbeiten und trainieren ohne Aussicht auf baldige Auftritte. Für das Publikum unsichtbar geben sie alles, um nach Corona bereit für die Bühne zu sein. Als Circus- und Aktfotografin bin ich begeistert von den durchtrainierten Körpern der Artisten und deren ausserordentlichen Fähigkeiten. Mit der Verbindung von Tanz, Artistik und Nudeart erfülle ich mir…
Femme Artist Table (FATart) ist ein Schweizer Kunstverein, der sich seit 2016 für eine gleichberechtigte und zeitgemässe Inklusion von Frauen und FLINT in der Kunstwelt einsetzt. FATart entwickelt und realisiert das ganze Jahr über Aktivitäten und Ausstellungen. Dabei ist einerseits das Ziel Frauen in der Kunst mehr Raum und eine kräftigere Stimme zu geben. Andererseits soll über die…
HOMMAGE 21 – Vor 14 Monaten hat die Tessiner Autorin Virginia Helbling die Texte für die beiden Choreinsätze in der Projektion von Hommage 2021 abgegeben. Kurze Zeit später legte Corona zahlreiche Aktivitäten lahm: Ab November vergangenen Jahres gehörte Chorsingen von einem Tag auf den anderen zu jenen kulturellen Tätigkeiten, die ganz eingestellt werden mussten. Vorerst lagen die…
HOMMAGE 21 – Vom 6. bis am 13. August bringt Hommage 2021 während rund 20 Minuten in Bild und Ton die Schweizer Frauengeschichte auf die Fassaden des Bundeshauses, der Nationalbank und der Bernischen Kantonalbank. Es ist ein gesamtschweizerisches Projekt mit Bildmaterial aus allen Landesteilen, welches die Pionierinnen von 50 Jahren Frauenstimm- und Wahlrecht im politischen Zentrum…
Wo passe ich hinein? In eine Schublade? In mehrere Schubladen? Warum diese Schublade? Wer bestimmt? Wer grenzt ein? Ich? Sozialisierte Konditionen? Wer bin ich denn? Wo ende ich? Wieviele Schubladen bin ich? Warum beengt mich diese Schublade? Oder mag ich sie? Wo fühle ich mich aufgehoben? Führen Schubladen zusammen? Stärken Schubladen? Bündeln Schubladen? Oder grenzen Schubladen aus?…
«one another» ist ein laufendes Projekt der beiden Künstlerinnen Noëlle Guidon & Wayra Siles zum Thema Körperlichkeit und Mutterschaft. Die Arbeiten reflektieren persönliche Momentaufnahmen und erzwingen einen Dialog über Stereotypisierungen in der Gesellschaft und in der Kunst. Ausgehend vom Körper, der Essenz des Lebens, der Geburt, und der Mutterschaft, durchbrechen die…
FATart Fair ist die erste und bisher einzige (non-profit) Kunstmesse in Europa, die sich ausschliesslich an Künstlerinnen | FLINT richtet und so auch bereits auf internationaler Ebene Resonanz findet. Sie fungiert als breite und hochwertige Ausstellungsplattform, die Künstlerinnen zu mehr Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit verhilft. So zieht FATart Fair ein kontinuierlich wachsendes…