Ab Juni 2023 startet FATart mit einem Ganzjahresbetrieb im 4. Stock der Kammgarn West in Schaffhausen.
Ab Juni 2023 betreibt FAT im 4. Stock der Kammgarn West in Schaffhausen einen Ganzjahresbetrieb mit Ausstellungsprogramm, Gesprächen, Gastateliers, Coworking und Barbetrieb.
mehr Ausstellungsfläche
Geplant ist eine Weiterführung des vierteljährlichen Ausstellungsformats FATecke. Zusätzlich soll zweimal pro Jahr eine grössere Einzel- oder Zweierpräsentation im neuen Format FATausstellung stattfinden.
Workshops und Gespräche
Regelmässig wird FATart Gespräche und Workshops veranstalten, in denen aktuelle Themen diskutiert werden und in denen Künstlerinnen bestimmte Fähigkeiten erwerben können oder in denen relevantes Wissen vermittelt wird. Geplant sind u.a. Künstlerinnengespräche in der Ausstellung, Stammtisch für Künstlerinnen mit Migrationshintergrund und eine regelmässig stattfindende aktivistische Wiki-Schreibwerkstatt. Auf der FATmanifest-Wand können Personen zudem ihre Wünsche und Forderungen an den Kunst- und Kulturbetrieb deponieren.
Tanz und Getränke
Geplant ist zudem ein Café- / Barbetrieb, der regelmässig ergänzt werden soll mit Konzerten oder DJ’s. Insbesondere junge Bands, DJs und DJanes aus Schaffhausen sollen die Gelegenheit erhalten, aufzutreten.
Kooperationen
Wichtig ist uns die Belebung des 4. Stocks der Kammgarn West und die Präsenz verschiedener Menschen, die sich um den Interessensschwerpunkt Sichtbarkeit von Künstlerinnen / Diversity bewegen. Insgesamt vier Kojen sind für Gäst*innen vorgesehen, die ihr eigenes Projekt realisieren wollen, die Räumlichkeiten als Gastatelier nutzen wollen, oder uns mit sonstigen Ideen überzeugen. Interessiert? Bewirb dich für einen temporären oder längerfristigen Gastplatz!
Interessiert?
mehr Infos zu FATpermanent in unserem Konzept und auf der Website.
Save the Date
Komm vorbei zur Besichtigung und zum Kennenlernen am 10. Juni, 17 – 22 Uhr, Baumgartenstrasse 23, Schaffhausen!