4 Fragen an Claudia Lässer – CEO der Entertainment Programm AG und CPO blue Sport & blue News bei der blue Entertainment AG

Claudia

Bereits als Kind wusste ich, dass ich mit Menschen arbeiten möchte. Mich hat schon als junges Mädchen fasziniert, gemeinsam mit anderen etwas zu bewegen, Dinge umzusetzen und damit Menschen zu berühren oder weiterzubringen. Deshalb habe ich die Lehrerausbildung gewählt – es schien mir der naheliegende Weg, um mit Kindern oder Jugendlichen zu arbeiten und etwas zu bewirken. Im Nachhinein hat sich dies als eine grossartige Ausbildung herausgestellt.

Da ich bereits mit 16 Jahren ausgezogen bin, musste ich parallel zur Ausbildung jobben – unter anderem als Model – um mir meinen Lebensunterhalt zu verdienen. Die Teilnahme an der Miss-Schweiz-Wahl aufgrund meines Modeljobs war in gewisser Weise mein Sprungbrett: Über sie kam ich zum Fernsehen, zuerst als Moderatorin und Redaktorin im Kinderfernsehen bei Star TV. Ein wunderbarer Einstieg, denn auch bei der Programmgestaltung stand der Mensch, die Kinder, im Mittelpunkt.

Als ich beim Fernsehen begann, merkte ich sehr schnell: Das ist mein Medium. Es verbindet alles, was mir wichtig ist: im Team zu arbeiten, Menschen in den Mittelpunkt zu stellen, die Zuschauer*innen mit spannenden Inhalten zu begeistern und Geschichten zu erzählen, die berühren. Damals wie heute hat mich angetrieben, dass man über hochwertige Inhalte den Zuschauer*innen eine gute Zeit schenken kann – das war und ist noch immer sehr sinnstiftend für mich.

Gleichzeitig habe ich sehr früh gespürt, dass ich mehr will: gestalten, entscheiden, Verantwortung übernehmen. Mit gerade mal 22 Jahren war für mich klar: Ich werde nur entscheiden können, wenn ich selbstständig als Unternehmerin tätig bin oder eine Managementkarriere einschlage. Beides habe ich gemacht. Gestartet habe ich als Unternehmerin, indem ich mit 25 Jahren meine eigene Produktionsfirma gegründet habe. Wir produzierten spannende Inhalte u. a. für ProSieben Schweiz, Sat 1 Schweiz, das Schweizer Sportfernsehen und auch für Puls4 in Österreich.

Während meiner mittlerweile über 25-jährigen Karriere in der Medienwelt haben mich unterschiedliche Faktoren bei Entscheidungen beeinflusst. Einer der zentralsten war immer der Motivationsgrund – also die Frage: Warum mache ich das? Mein persönliches «Why» habe ich schon früh für mich zu klären versucht. Wenn die Antwort lautete: «Weil ich daran glaube, dass es ein guter und erfolgreicher Case werden kann. Und weil ich überzeugt bin, dass mir das Thema auch Freude machen wird», dann war das für mich ein klares Ja.

So führte mich mein ursprünglicher Wunsch, mit Menschen zu arbeiten, über die Pädagogik und die Miss-Schweiz-Wahl in die Medienwelt. Und auch heute, als CEO der Entertainment Programm AG, hat sich dieser Kern nicht verändert: Gemeinsam mit meinem Team darf ich Inhalte entwickeln, die Menschen bewegen, sie berühren oder einfach für einen Moment den Alltag vergessen lassen. Das gilt genauso für unsere Inhalte von blue Sport – dem «Home of Football» in der Schweiz, wie für blue News, die drittgrösste kommerzielle Online-Newsplattform der Schweiz.

Claudia Lässer


SWONET: Was fasziniert und begeistert Dich an Deiner Arbeit?
Claudia Lässer: Mich begeistert an meiner Arbeit vor allem die Möglichkeit, Menschen zu bewegen – emotional, intellektuell und manchmal auch ganz konkret im Handeln. Inhalte zu gestalten, die berühren oder einfach für einen besonderen Moment sorgen – das ist für mich echte Erfüllung.

Ich liebe die Verbindung aus Kreativität und Strategie: Ideen zu entwickeln, die sowohl inhaltlich relevant als auch unternehmerisch tragfähig sind.

Und heute begeistert mich insbesondere die Arbeit mit meinem Team. Menschen zu führen, zu fördern, zu begleiten und gemeinsam etwas zu schaffen, das grösser ist als jede*r Einzelne – das ist eine der schönsten Aufgaben überhaupt.

 

SWONET: Wie betrachtest Du Karriere, früher und heute?
Claudia Lässer: Früher war ich häufiger als Moderatorin unterwegs. Ich habe viele Events begleitet, war oft vor der Kamera und im direkten Rampenlicht. Das war eine intensive und spannende Zeit, in der ich unglaublich viel lernen durfte – über Menschen, über Wirkung und über auf den Punkt gebrachte Kommunikation.

Heute liegt mein Fokus klar auf dem unternehmerischen Gestalten. Als Managerin entwickle ich gemeinsam mit meinem Team die Produkte blue Sport und blue News weiter. Ich wirke heute mehr im Hintergrund und gleichzeitig bin ich sehr nah bei den Menschen.

 

SWONET: Was ist Dein Rat für Berufseinsteigerinnen oder Gründerinnen?
Claudia Lässer: Mein wichtigster Rat an Berufseinsteigerinnen: Nimm dir Zeit, dich wirklich mit dir selbst auseinanderzusetzen. Wer bin ich – und wer möchte ich sein? Was sind meine Stärken, meine Werte, meine Überzeugungen?

Denn nur wenn du deine Stärken kennst und darauf aufbaust, kannst du langfristig erfolgreich sein. Und nur wenn du weisst, was dir wirklich wichtig ist, kannst du klare Grenzen setzen und eine Karriere gestalten, die nicht nur leistungsorientiert, sondern auch sinnstiftend ist.

Diese innere Klarheit ist aus meiner Sicht die Basis für alles Weitere – sie hilft dir, Entscheidungen bewusst zu treffen, deinen eigenen Weg zu gehen und dich auch in schwierigen Situationen nicht zu verlieren. Stärke kommt nicht nur aus Wissen und Können, sondern vor allem aus Selbstkenntnis und Haltung.

 

SWONET: Wie startest Du in den Tag?
Claudia Lässer: Der Morgen ist für mich ein ganz zentraler Bestandteil meines Tages – er legt die Grundlage dafür, wie ich mich fühle, wie klar ich denke und wie ich anderen begegne.

Ich starte deshalb mit einem festen Morgenritual: An fünf Tagen pro Woche meditiere ich jeweils rund 15 bis 20 Minuten. Diese stille Zeit hilft mir, bei mir anzukommen, mich zu zentrieren und den Tag klar auszurichten. Im Anschluss mache ich eine kurze Sporteinheit – ebenfalls etwa 15 bis 20 Minuten. Bewegung bringt Energie und sie stärkt meinen Fokus.

Danach beginnt der familiäre Teil meines Morgens: Ich wecke meine Tochter, wir kuscheln noch einen Moment – das sind kostbare Minuten – und dann starten wir gemeinsam in den Tag. Ich bereite sie für die Schule vor und mich für den Arbeitstag.

Was mir zusätzlich hilft: positive Affirmationen. Sie sind ein einfacher, aber wirkungsvoller Weg, den Tag mit einer guten inneren Haltung zu gestalten – und genau so möchte ich in meinen Tag starten: bewusst, kraftvoll und positiv.

 

 

 

 

 

Sponsoring